Defekter Bosch Anlasser

h2ovolli

Fournales&Dellorto Dealer
Grüner Status
Seit
10. Aug. 2008
Beiträge
7.603
Ort
Minden-Todtenhausen
Hallo Q-risti

Was hält das geneigte Forum vom überholen eines defekten Bosch Anlassers,
auf den ersten Blick scheint nur die Statorspule in Rauch aufgegangen zu sein,
Rotor und Mechanik scheint i.O. Ich wollte morgen früh zum Boschdienst, die sollen sich das Teil mal genauer ansehen, oder mir nen neuen verkaufen.
passt Valeo, welcher ist besser, was darf ein neuer kosten, wieviel Geld soll ich mitnehmen?

gruß Volker
 
Moin Volker,
Du hast ne PN.
Schließe mich Detlev an. Es gibt aber einen verbesserten Valeo mit geschraubten Magneten. ( von Motoren Israel???)
Ansonsten frage mal bei Siebenrock an. Da habe ich meinen Valeo für damals 169 Eur erstanden und wußte noch nichts vom verbesserten.

edit: In der Datenbank steht auch etwas darüber.

@ Admins: Die Datei Valeo.pdf in der Datenbank funzt nicht. Ich kann sie nicht öffnen.
 
Ich bin heute morgen erst beim Boschdienst gewesen, fast keine Hilfe möglich, da keine E.-Teile mehr lieferbar, die haben mir nen Anlasser von Hella angeboten der angeblich passen soll aber 405,-Teuronen ( in Worten: vierhundertfünf) hab ich denn erstmal gelassen, weil mein Opa hat schon immer gesagt: Junge wenn etwas so billig ist, dann lass die Finger davon, das kann nichts taugen, also ich zum Heinz Bals, dem Q-Schrauber meines Vertrauens, war grad im Stress, so gesprächig ist er ja eher selten, "stell das Geraffel da man hin, ich guck mir das ma an, oder willste nen Valeo, ruf übermorgen ma an."
So und auf diese Art und Weise versteht auch meine bessere Hälfte, die übrigens nix gegen mein Mopedfahren hat, das ich unbedingt ein Zweitmoped brauche, man muss immer die positiven Seiten sehen.

Gruß Volker
 
Hallo Volker,

im Hinblick auf die Ersatzteillage würde ich auf Valeo umbauen.
Falls der defekt ist, findet sich gut Ersatz, siehe Datenbank.

Meiner hatte neulich -nein, keine abgefallenen Magneten- sondern Karies im Planetengetriebe. Beim ländlichen Schrottler um 50.- Eu ein Gebrauchtteil erstanden und nach Methode "aus 2 mach 1" wieder hergerichtet. War zwar einiges Gefummel, aber dafür habe ich jetzt außerdem ein Reservegehäuse mit intakten Magneten daliegen.

Das Hobby soll ja bezahlbar bleiben.

Grüßle, FRitz )(-:
 
Hallo Leute,
ich habe mir auch schon so meine Gedanken gemacht, wenn mein Anlasser den Dienst quittiert,was ich dann machen soll. ?(
Nach einigen Suchen bin ich zu folgendem Ergebnis gekommen.

Wenn ich schon den Anlasser selbst rausschraube,kommt da gleich ein Neuer rein. ;)

Richtig gute Anlasser, mit verbesserten Komponeten sind nicht wirklich teuer.
Die Jungs von Boxxerparts haben da was interessantes im Angebot.
http://www.boxxerparts.de/xtcshop/product_info.php?info=p11_Anlasser.html

Am Wochenende war ich auf der Veterama,unter anderem auch beim Motoren Israel am Stand.
Da ich mir den Ölkühlertermostat von Silent Hektik gekauft habe.
Dabei habe ich gesehen, das dieser auch den Anlasser am Stand liegen hat, der den Bosch und den Valeo Ersetzt.
Ist der selbe Anlasser wie von Boxxerparts,nur auf der Veterama war er allerdings als Messepreis von 135€ noch billiger.
http://www.motoren-israel.com/product_info.php?info=p295_Anlasser-m--Planetengetriebe-NEU-alle-2V-Boxer--ab-Bj--1976-.html

Für die Leute für Ihre alten /5,/6 Modelle ist der Tauschanlasser von Israel eine echte Alternative.
http://www.motoren-israel.com/product_info.php?info=p142_Bosch--5---6-Anlasser-ueberholt--Tausch--bis-Bj--09-1975.html

Meiner Meinung nach ist das die beste Variante,denn es ist alles neu und Garantie gibt es auch noch.
Mich würde es fuchsen, wenn nach einiger Zeit das Ding wieder seinen Dienst verweigert,am besten noch wenn man im Urlaub ist. :schimpf:
 
Soviel ich weiß, ist der Bosch-Anlasser bis auf den Befestigungsflansch baugleich mit dem Anlasser des Opel Kadett. Falls da also wirklich eine Wicklung durchgebrannt sein sollte, würde ich mich mit dem kaputten Teil unterm Arm mal auf den Autofriedhof machen und gucken, was evtl. paßt :rolleyes:.
Gruß, André
 
Ich verbaue oft den Anlasser von Motoren-Israel. Sieht aus wie ein Valeo, riecht und schmeckt auch so. Allerdings sind die Magneten zusätzlich noch geklammert. Ich selber fahre seit ca 13 tkm so einen Starter ohne Probleme.
 
Zurück
Oben Unten