Defekter Öldruckschalter - die resolute Reparatur

andrebiker

Kick-Starter
Seit
13. Okt. 2008
Beiträge
456
Ort
Sachsen
Hallo Freunde,


vor ein paar Tagen, bei sicher einer der letzten Fahrten dieses Jahr in unserer kalten Ecke, war es wieder einmal soweit: Meine linke Stiefelspitze war total verölt, zum 3. Mal innerhalb von 21 Jahren hat sich der Öldruckschalter verabschiedet und tapfer Öl an der Kontaktfahne nach außen gelassen.
Nun mag vielleicht einer sagen, 3 Schalter in 21 Jahren ist doch nicht weiter schlimm, zumal sie nicht die Welt kosten, aber es ist eben ein sehr nerviger Defekt meiner Meinung nach, vor allem, da er sich nicht ankündigt, sich durch keine Wartung vermeiden läßt und auch noch zu sehr ungünstigen Zeiten auftreten kann - ich erinnere mich noch gut an die Öllache an einem Wochenende unten am Sustenpaß...
Jedenfalls habe ich von den Dingern den Kanal restlos voll und den Schalter kurzerhand duch eine Öleinfüll- bzw. -ablaßschraube des Schwingenholms ersetzt, Gewinde M12x1,5, paßt einwandfrei und ist auf Dauer dicht:D.
Nun gibt´s eben keine Öldruckkontrolle mehr, das haben meinen Oldies schließlich auch nicht, und irgendwie habe ich sowieso den Eindruck, daß mich die ganzen vielen Lämpchen und Zeiger verwirren und verunsichern als beruhigen:&&&:.
Gruß, André
 
Zurück
Oben Unten