defektes Nadellager im Kipphebel

Gummi_Q

Teilnehmer
Seit
19. Juli 2009
Beiträge
62
Hallo Jungs,


ich brauche mal eine guten Rad von Euch. Folgendes Problem:

Wollte heute die Ventile an meiner GS einstellen und habe dabei gemerkt, dass ich ein klein wenig Späne im rechten Ventildeckel hatte. Bei näherer Untersuchung habe ich einen gebrochenen Kranz am Nadellager des Kipphebels Einlassseite entdeckt. Der Klemmbock ist ebenfalls bereits "angefressen".

Nun zur Frage: Soll ich nur ein neues Nadellager einbauen und den Klemmbock wieder etwas bearbeiten ?
Am liebsten würde ich auf die einteiligen Böcke von Israel gehen. Die sind axial-nadelgelagert, ausdistanziert und haben die leichten Kipphebelwellen mit den größeren Ölbohrungen.

Hat jemand damit Erfahrung ? Bringt das was ? Außer natürlich ein bisschen weniger Klappern im Ventiltrieb.

Vielen Dank für Eure Unterstützung.


Viele Grüße und allzeit genügend Öldruck,


Jörg
 
Bringt das was ? Außer natürlich ein bisschen weniger Klappern im Ventiltrieb.

Die beste Lösung, wenn man kein "Ventiltriebklappern" klappern haben möchte: Japaner fahren.

Ernst beiseite: frag mal bei Granada (Ralf) nach, einige hier im Forum fahren seine einteiligen Böcke (ich übrigens auch in beiden Moppeds). Ansonsten Lager tauschen und die Welle begutachten.
Fotos wären klasse !!
 
Hallo,
ich schließe mich Francos Meinung voll an. Frag mal Ralf, ob der nicht noch welche von den Einteiligen hat. Ich fahre die auch. Wenn Du dann noch die Kipphebel einigermaßen gut ausdistanzierst, hast Du Ruhe.
Gruß
Pit
 
Zurück
Oben Unten