• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Defektes Sitzbankschloss

kwm67

Aktiv
Seit
02. Okt. 2007
Beiträge
504
Ort
Ottakring
Hallo Gemeinde,

mein Schloss an der Sitzbank (R100GS BJ90) lässt sich nicht mehr sperren! Und dreimal dürft ihr raten - natürlich in versperrtem Zustand!

WD 40 ist schon literweise drin! Ersatzschlüssel hab ich auch schon getestet!
Gibt es irgendeinen Trick? Oder heisst der Trick Bohrmaschine?

Danke im Voraus für eure Hilfe!

Kurt
 
hallo !
schraub doch einfach das sitzbankschloß mit der sitzbank ab und dann findet sich schon eine lösung. guck dir mal die verschraubung an, dann bekommst du die beiden muttern schon los ! viel erfolg.
ulli
 
hallo,

...bist du dir sicher, daß das schloß nicht unter spannung steht und die bank deshalb nicht öffnet!?

versuche einmal während du den schlüssel bewegst genau über dem schloss richtig druck auf die bank zu geben.

z.b. über den ellenbogen dein körpergewicht auf das polster....

manchmal helfen auch ein paar kräftige faustschläge auf die böse bank...

gruß aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • der mit der Q tanzt frei 3.jpg
    der mit der Q tanzt frei 3.jpg
    52 KB · Aufrufe: 90
Abschlussbericht:

Hab die Befestigung am Heckrahmen abgeschraubt und die Sache mal auf der Werkbank genauer unter die Lupe genommen! Das blöde Schloss hat sich einfach nicht bewegt! Also Bohrmaschine ausbohren fertig! Jetzt kann ich die Bank nicht mehr versperren; vielleicht werd ich mir ein neues Schloss besorgen!

Gruß
Kurt
 
Sitzbankschloss locker

Hallo BMW-Gemeinde,
defekt ist unser Sitzbankschloss nicht, aber locker. Sprich: mit dem Schlüssel lässt sich nicht nur der eigentliche Schließzylinder sondern auch der verchromte äußere Zylinder verdrehen. Ergebnis: Schlüssel klemmt. Vermeiden lässt sich das nur, wenn man den äußeren Zylinder mit dem Schlüssel andrückt und dann "gefühlvoll" nur bis zum ursprünglichen Anschlag dreht. Was tun? Das ganze Schloss samt Entriegelungsknopf ausbauen (mühsame Angelegenheit wegen der Verschraubungen von innen)? Oder lässt sich der lockere Zylinder irgendwie wieder von außen befestigen? Vorsichtiges Verdrehen mit der Zange bringt nichts sondern führt nur zum klemmenden Schlüssel (s.o.). Ach ja: 93er 100 RS.

Vielen Dank schon mal für Ratschäge

Gruß Henning
 
Zurück
Oben Unten