Dekorstreifen

Rudolf

Teilnehmer
Seit
13. Jan. 2017
Beiträge
32
Ort
Markgröningen
Hallo,
an meiner zum Bobber umgebauten R 100 R (schwarz) habe ich schwarz pulverbeschichtete Kotflügel angebaut und möchte diese gern mit denselben silbernen Streifen wie am Tank ausstatten.
Gibt es die als Klebestreifen oder weiß jemand, wie man das macht?
Gruss
Rudolf
 
Wenn du halbwegs geschickt bist, dir original egal ist, dann kannst du das mit Dekorklebestreifen selbst erledigen.

Soll es ordentlich werden und nahe am Original, dann brauchst du fachmännische Hilfe, zB hier.
 
Hallo,

Linieren lassen, das ist später das i-tüpfchen dass den Unterschied macht.
Geklebt schaut eben aus wie geklebt.

Vg Werner
 
Linieren ja, aber doch nicht auf einem gepulverten Kotflügel (mM). Dann doch bitte vorher schön lackieren und anschließend linieren lassen.

Sagt der, der sich auf seinen Tank von Ekrem Pala freut! :applaus:
 
Welcher Lack auf gepulvertem hält kann ich so nicht sagen, aber wenn ich selber liniert habe, dann habe ich meine zu unruhige Hand mit speziellem Abklebeband unterstützt, das es im Dachhandel gibt und das man auch gut um Kurven ziehen kann...schmal, rot, elastisch.

Damit die Linenführung abgeklebt, dann mit dem Schlepper die Linie zwischen deer Abklebung gezogen und sofort die Streifen abgezogen. Dadurch verlaufen die Ränder und es sieht verdammt "orischinool" aus...vielleicht etwas zu präzise ;-)

Versuch macht kluch....google mal "fine-line-tape" (zum Abkleben )

Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher Lack auf gepulvertem hält kann ich so nicht sagen, aber wenn ich selber liniert habe, dann habe ich meine zu unruhige Hand mit speziellem Abklebeband unterstützt, das es im Dachhandel gibt und das man auch gut um Kurven ziehen kann...schmal, rot, elastisch.

Damit die Linenführung abgeklebt, dann mit dem Schlepper die Linie zwischen deer Abklebung gezogen und sofort die Streifen abgezogen. Dadurch verlaufen die Ränder und es sieht verdammt "orischinool" aus...vielleicht etwas zu präzise ;-)

Versuch macht kluch....google mal "fine-line-tape" (zum Abkleben )

Volker



Danke für Eure Antworten. Dann Versuch ich’s mal
 
Das war vorher. Hat mir nicht so gefallen, weil die Schutzbleche zu weit von den Rädern weg war. Jetzt habe ich hinten das Schutzblech mitschwingend
 

Anhänge

  • 4951F9BF-3A7F-46E1-BE0A-71338AB1076C.jpg
    4951F9BF-3A7F-46E1-BE0A-71338AB1076C.jpg
    241,9 KB · Aufrufe: 122
  • 3BE455E7-4046-403C-AC8A-6674963F892F.jpg
    3BE455E7-4046-403C-AC8A-6674963F892F.jpg
    296,8 KB · Aufrufe: 102
Hallo Bürgermeister Rudolf,
wo gibt´s denn diese schönen Kotflügel ?
Hallo,
die habe ich bei OMEGA Kraftrad in Braunschweig gekauft. Das sind Alu-Fender, ich habe sie Pulver beschichtet.
Dort habe ich auch die mitschwingende Halterung bauen lassen.
 

Anhänge

  • B1B7D958-2AF1-4F91-AD99-23AEA6690386.jpg
    B1B7D958-2AF1-4F91-AD99-23AEA6690386.jpg
    291,8 KB · Aufrufe: 67
...zwar von nichts ´ne Ahnung, aber verbessern kann ich auch: "keine Weise, keinster Weise, am allerkeinster Weise" schon ein paar Tage her, aber dennoch...
Gruß Bernd )(-:
 
Zurück
Oben Unten