Hallo,
gestern eine Südpfalztour gemacht mit 2 Personen auf der /6. Die Dellorto 38 stimmen jetzt bis auf Kleinigkeiten. Es ist richtig Druck da, 3000, 4000, 5000 U/min. immer deutlicher spürbar. Meine Beifahrerin währe mir einmal fast herunter gefallen. Folgende Lamdawerte habe ich nunmehr. Leerlauf λ=0,82 CO 2%; 3000 U/min. λ=0,9 über 5000 U/min. λ=0,87. Nur wenn ich bei 3000 U/min. schnell das Gas aufmachen reißt die Strömung im Vergaser ab mit λ=1,10. Anspringen nur mit Chock, auch nicht so tragisch, macht man ja nur einmal am Tag.
Bei den Vergaserdüsen muß man aufpassen, gleicher Aufdruck sagt nichts aus über gleichen Durchfluß. Da müßte man noch eine studentische Hilfskraft haben um die Düsen einmal durchzumessen.
Motordaten:
Köpfe R90S Quetschkante bearbeitet
NW 324° Schleicher
Serienkolben 10,8:1
Vattier Auspuffanlage 38mm
Vergaser Dellorto 38, HD 150, ND 260AB Nadel K4, LD 57
Gruß
Walter