Dellorto PHM 40 .. Gewicht der Schwimmer

Jürgen

Aktiv
Seit
23. Apr. 2007
Beiträge
889
Ort
Winsen/Aller (Nähe Celle)
Moin Gemeinde,

jetzt habe ich wieder was gefunden bei meinen in der Bucht gekauften Dellortos.

Die Schwimmer haben ein unterschiedliches Gewicht .. 7,5 / 8,5 gr

1) Welche eventuellen Auswirkungen hat das unterschiedliche Gewicht der Schwimmer im Fahrbetrieb bzw überhaupt ?

2) Wenn beide gleiches Gewicht ... was ist besser ? 7,5 gr oder 8,5 gr oder gar 12,5 gr ?

Sehe gerade, dass SD momentan die 12,5 / 8,5 / 6,5 gr Schwimmer im Angebot hat.

Danke für eure Antworten schon mal vorab.

Gruß aus dem Celler Nordwestkreis

Jürgen
 
Moin Walter,

das habe ich mir schon gedacht, dass das Gewicht beider Schwimmer gleich sein sollte.

8,5 gr. haben auch die PHM 40 ND1/NS1 in der Grundkonfiguration. So steht es zumindest auf der Seite von SD.

Habe mir jetzt einfach noch mal zwei neue bestellt. Kann ja nicht schaden einen in Überhang zu haben,
besonders wenn sie zum Absaufen neigen.

Gruß aus dem Celler Nordwestkreis

Jürgen
 
Hallo Jürgen,

sorry für die späte Antwort. Ich hatte gerade auch Probleme mit den Schwimmern von Dellorto. Bei mir waren die 8,5 g Schwimmer drin, aber bei beiden Vergasern undicht. Halb voll gelaufen hat's dann aus dem Vergaser getropft, die haben dann ca 12 g gewogen.

Bis dahin hat die Vergaserabstimmung noch einigermassen gepasst, deshalb vermute ich dass du keinen Unterschied zwischen 7,5 und 8,5 g Schwimmer merken wirst.

Die Original 8,5 g Schwimmer waren dann nach der Sommerpause (nach ca 2 Monaten!) wieder lieferbar und funktionieren wie sie sollen.

Also Tipp1: auf keinen Falle die 12,5 g Schwimmer nehmen.

Tipp 2: ca 1 Woche nach dem Einbau kontrollieren ob die Schwimmer dicht sind (ob Benzin in den Schwimmern ist), sonst reklamieren.

Gruß

Thomas
 
Zurück
Oben Unten