kurvenfieber
Créateur de Bonheur † 23.01.2023
Original RS Luftfilter und Gehäuse.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original RS Luftfilter und Gehäuse.
Moin,
AB 260 ist Ok. die Nadel K4 ist auch Ok. Die muss ganz hoch hängen.
Die Q läuft fett.
Gruß Otto
Habe gestern mit Stein-Dinse telefoniert. Die sagten für Teillast sei im wesentlichen die Nadel und der Zersteuber zuständig.
Da ja wohl die einhellige Meinung besteht das für unsere BMWs die K4 (K18) Nadel die geeignete ist müsste man wohl mal verschiedene Zersteuber ausprobieren.
Hat jemand hierzu Erfahrung?
So, bei mir hat jetzt ein Zerstäuber AB 266 das Problem gelöst.
Der Rest LLD60, K4 mittlere Kerbe.
irgendwie kann ich das nicht verstehen. Aber wenn man damit zufrieden ist, Ok....
Habe an X Motoren Dellos adaptiert. Grundkonfiguration IMMER gleich.
Schieber 60/5, Nadel K4 ganz hoch, AB 260, LLD 60 HD MUSS erfahren werden.
Poltern zu groß....hier Kerzenbild wichtig!!!
Wie Kerzenbild? Auf der Autobahn brennen alles was der Eimer hergibt.
Dann kommt die Abfahrt. Auf der Abfahrt Kupplung ziehen und Motor ABSTELLEN! Warum? Damit da keine Teillast das Ergebnis verfälscht.
Also mit gezogener Kupplung und abgestellter Melkmaschine ausrollen, die Kerzen raus und gucken ob gut oder nicht gut. Dabei gilt...schwarz zu fett...braun sauber freigebrannt Wärmewert der Kerze iO und HD iO....weiß und Pickel an der Kerze...HD größer und Wärmewert kontrollieren....
LG Otto
Hallo,
der Teillastbereich spielt sich in einem 1/4 vom Gasweg ab. Alles darüber ist, ist die Vollgasdüse zuständig.
Vollgas teste ich immer mit gegen eine Steigung fahren. Die erreichte Enddrehzahl ist maßgebend.
Gruß
Walter
Hallo,
der Teillastbereich spielt sich in einem 1/4 vom Gasweg ab. Alles darüber ist, ist die Vollgasdüse zuständig.
Vollgas teste ich immer mit gegen eine Steigung fahren. Die erreichte Enddrehzahl ist maßgebend.
Gruß
Walter
Und wie nennt sich der Bereich über 1/4 vom Gasweg, soll das alles als Vollast bezeichnet werden? Die HD fängt vielleicht an ab ein 1/4 vom Gasweg eine Rolle zu spielen ist aber nach meinem Verständnis erst bei 4/4 vom Gasweg wirklich entscheidend beteiligt. Die HD bestimmt vor allem das Max. an Durchfluß bei komplettem Schieber hoch. Die Charakteristik im gerammten Mittelfeld macht Zersteuber und Nadel mit jeweils Anteilen von LLD und HD.
PHM40 an einem 1000er Motor mit Rundluftfilter u. Wössner Kolben mit kräftiger Verdichtung.
HD Düsen 160, 165 und 170 ausprobiert. Leider ohne wirklich spürbarer Verbesserung.
Am deutlichsten tritt das Problem im 5. Gang beim langsam gleichmässigen beschleunigen zwischen 3000-4000 auf Man hat das Gefühl jemand dreht einem den Benzinhahn zu. Auch tritt hier ein deutliches Konstandfahr -Ruckeln mit gelegentlichen leichten Fehlzündungen auf. In allen Drehzahlbereichen darunter und darüber ist alles fein. Durch minimales betätigen des Chokes lässt die Gasannahme Verbessern, allerdings läuft sie dann in anderen Drehzalbereichen nicht mehr gut.
AB260 und Nadel K4 2. Kerbe.
LLD 60
Schieber 60/5
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen