Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
PHM= 38-42,5 mm Durchlass, Gewinde Luftfilterseitig M 52x1
...welche gewindegröße haben die dellorto`s !!??
uffpasse...
Gut erkannt Erich,
hab gerade Gewindehülsen für die Rundlufirohre gedreht.
Gewinde PHM Luftfilterseitig: M 52 X 1,25
Zum Beitrag Ansaugstutzen von Heiko (ich kann da leider nichts reinschreiben)
bleibt noch zu sagen, das die 60 PS Köpfe ein Gewinde M 42 X 1,5 haben.
Die Zeichnung von Heiko ist für 70 PS Köpfe.
Nur mal so...
Gewinde PHM Luftfilterseitig: M 52 X 1,25
Hallo, möchte meine Kuh auf Dellortos umrüsten, kann man auch PHF verwenden oder müssen es PHM sein. Wo liegt der Unterschied? Habe leider in detr Suchmaschine nichts gefunden. Gruß Jörn
...Hab schon xx Düsen ausprobiert und in irgendeinem Drehzahlbereich läuft sie immer nicht vernünftig. Ich denke, daß die Nadel bzw. der Düsenstock noch nicht der richtige ist. Auf jeden Fall ist der Spritverbrauch bei bester Leistung nicht mehr unter 6 Liter zu bekommen. Die letzte Alpentour mit meinem Nachbarn war aber nach der Kur ein Hammer - Er fährt eine 1100GS mit Chiptuning (angebl. 85 PS) - wenn zwischen den Kehren weniger als 200 m waren, konnte er nicht mithalten- über 150 wird´s zäh und bei Vmax 174 kmh (mit navi gemessen) ist jedoch Schluß.
Vielleicht hat ja schon ein anderer Forennutzer die passende Bestückung des Vergasers parat. Mich stört im Moment im Teillastbereich das Ruckeln durch "Unterzuckerung" - wenn ich die Naddl höher hänge, dann wird sie meines Erachtens obenrum zu "fett".
Hallo Tom,
erstmal willkommen im Klupp! Viel Spass hier, und ne richtige Vorstellung wollen wir auch noch haben!
Welche Düsen hast du denn jetzt aktuell drin?
Hauptdüse und Leerlaufdüse?
Mach dir da mal keine Sorgen. Ich fahr da auch öfter hin und parke halt abseits bei den Rat-Bikes.Mein Moped ist auch nicht schön, Kumpel Klaus sagt immer, man müsste sich mit mir schämen und ich solle das Teil mal richtig optisch pimpen
Zu den Boxer"künstlern" trau ich mich aber auch nicht, da werde ich gesteinigt, glaube ich...
...
4. Frage: Fährt jemand die PHF 36er auf einem R100 Motor und funktioniert das zufriedenstellend? Wenn es nicht geht geht, was ist das Problem?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Dirk C.B.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen