DellOrto PHM40 läuft über

northpower

Hallgebender
Grüner Status
Seit
17. Juni 2010
Beiträge
6.344
Ort
Schleswig-Holstein
Moin zusammen
mein linker Dello läuft auch während der Fahrt über. Saut richtig viel Benzin raus. Gegenklopfen mit Schraubendrehergriff hilft kurz. Linker Zylinder säuft auch ab dabei. Schwimmerventil hab´ich schon gewechselt.
Vergaser sind fast neu. Keine 1000Km gelaufen.

Gibt´s sonstige Auffälligkeiten bei den PHMs auf die ich achten sollte ?
Ich geh da morgen ma bei, falls also jemand ähnliches hatte :oberl:
 
Ich werd es morgen wissen. Allerdings spricht dagegen das es nach klopfen wieder kurz geht, obwohl es zuletzt auch nicht wirklich half.
Ich hab auch schon von verhaken des Schwimmers gelesen. Zwischen den beiden Aufnahmen wo die Welle drin steckt.
 
Mir ist auch schon zu Ohren gekommen, das es vorkommt daß sich die serienmäßigen Schwimmer mit Benzin vollsaugen.
 
Hallo Achim, wie Claus schon schrieb, wahrscheinlich die Schwimmer undicht. Bestell man gleich 2 neue. Der andere wird dann auch in Kürze absaufen. War bei mir auch so. Aber auf das Gewicht achten. Es gibt unterschiedlich schwere Schwimmer.
Viel Erfolg
Friedel
 
Achim, was machst Du es so spannend. Meiner ist damals am Feldberg im Taunus abgesoffen. War in 10 Minuten trocken gelegt, und dann gings flott ab nach Mainz - hat gepasst. :D

Gruß
Claus
 
Wenn es tatsächlich der/die Schwimmer sind, kann SD die Dinger raus tun. Garantie sollte hier ja greifen.
Jetzt muss ich erstmal gucken welche drin sind. Für was gibt's überhaupt die unterschiedlichen Gewichte?
 
Mir ist auch schon zu Ohren gekommen, das es vorkommt daß sich die serienmäßigen Schwimmer mit Benzin vollsaugen.

Hallo Achim, wie Claus schon schrieb, wahrscheinlich die Schwimmer undicht. Bestell man gleich 2 neue. Der andere wird dann auch in Kürze absaufen. War bei mir auch so. Aber auf das Gewicht achten. Es gibt unterschiedlich schwere Schwimmer.
Viel Erfolg
Friedel

Ihr redet von Bing Vergasern, oder trifft das auch auf die Dellortos zu ?
 
Ich tippe auch eher auf ein klemmendes Schwimmernadelventil. Entweder es verkantet sich in der Führung, die Achse des Schwimmers ist krumm oder die kleine Feder die das Ventil an der Zunge des Schwimmers hält sitzt irgendwie falsch. Oder einfach Dreck drin? Bei ertrunkenem Schwimmer würde kein Klopfen helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
NEE, NEE, sind aktuell vollgelaufene Schwimmer!
Da ich die Dinger regelmäßig verkaufe, habe ich mom. einige Reklamationen damit! Das betrifft offensichtlich wohl nur die serienmäßig verbauten Schwimmer, aber nicht die von SD nachgelieferten Ersatzteile. Mit den nachgelieferten gab es bisher keine Probs.
Das Problem ist, das SD zurzeit keine Schwimmer mehr am Lager hat, erst Anfang bis Mitte Oktober gibt es frische!
Sorry!
 
Servus,
Moin zusammen
mein linker Dello läuft auch während der Fahrt über. Saut richtig viel Benzin raus. Gegenklopfen mit Schraubendrehergriff hilft kurz.

haben meine Dellos auch sporadisch, allerdings nur im Stand.
Klopfen hilft immer und für längere Zeit.
Scheint also zumindest bei mir ein Verhaken des Schwimmers zu sein.
Gruß, Rudi
 
So, jetzt is klar was los is.
Der linke Schwimmer ist zur Hälfte n Taucher :oberl:
DSC_1169.jpgVideo Schwimmer.JPG

Ich hab´vorsichtshalber 2 Stück bestellt, hoffentlich sind die besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dello Schwimmer, Plastikgehäuse innen hohl - kann absaufen.

Bing Schwimmer, geschäumt - kann über die Zeit sein Gewicht verändern aber ned absaufe - okay ? :pfeif:

Gruß
Claus
 
Heute die neuen Schwimmer verbaut, alles läuft wie´s soll.
Jetzt kann ich nur hoffen das die beide dicht sind. Hat beim Abgesoffenen ja auch etwas gedauert bis der voll war.
Is er übrigends immer noch. Läuft nich raus der Saft :---)
 
Meiner hatte damals nen Riss über den ich ihn entleeren konnte. Hat dann für die Heimfahrt gereicht.

Gruß
Claus
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schwimmer sind scheinbar aus 2 Hälften verklebt. Im Video is zu sehen, das wenn man drückt Bläschen kommen. Klebenaht undicht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten