Moin,
meine 90/6 (1.000ccm) mit 38 PHM Dellortos braucht seit Neuestem knapp 10l Sprit auf 100Km. Nicht nur angesichts der momentanen Spritpreise ist das nicht ok.
Ich fahre meine 90/6 seit 17 Jahren mit diesem Setup und weiß leider nur, dass die HD 160 verbaut ist und Nadel in der mittleren Kerbe sitzt, die anderen Düsengrößen weiß ich leider nicht aber wie erwähnt läuft die Q seit Jahren ok und braucht +-6,5 Liter.
Habe heute daraufhin Vergaser synchronisiert und Gemisch eingestellt und dabei ist mir aufgefallen, dass beim rechten Vergaser kurz nach öffnen der Gemischeinstellschraube von "zu nach auf" die Drehzahl gleich hoch ist. Quasi bei einer halben Drehung offen war das Gemisch ok - das ist nicht normal. Beim linken Vergaser ist das bei ca. 1,5 Umdrehungen offen ok, wie es sein soll.
Schwimmer klemmen nicht.
Vor dem Einstellen waren die Rechten Kerzen dunkel und die linken Kerzen hell.
Ist da irgendeine Düse verstopft?
Das Motorrad läuft absolut unauffällig, allerdings fahre ich momentan sehr vorsichtig, da der Motor kürzlich gemacht wurde.
Mich irritiert allerdings die Sache mit der Gemischeinstellschraube, denke da liegt der Hase im Pfeffer.
Freue mich auf Eure Tipps!
Beste Grüße, Peter__
meine 90/6 (1.000ccm) mit 38 PHM Dellortos braucht seit Neuestem knapp 10l Sprit auf 100Km. Nicht nur angesichts der momentanen Spritpreise ist das nicht ok.
Ich fahre meine 90/6 seit 17 Jahren mit diesem Setup und weiß leider nur, dass die HD 160 verbaut ist und Nadel in der mittleren Kerbe sitzt, die anderen Düsengrößen weiß ich leider nicht aber wie erwähnt läuft die Q seit Jahren ok und braucht +-6,5 Liter.
Habe heute daraufhin Vergaser synchronisiert und Gemisch eingestellt und dabei ist mir aufgefallen, dass beim rechten Vergaser kurz nach öffnen der Gemischeinstellschraube von "zu nach auf" die Drehzahl gleich hoch ist. Quasi bei einer halben Drehung offen war das Gemisch ok - das ist nicht normal. Beim linken Vergaser ist das bei ca. 1,5 Umdrehungen offen ok, wie es sein soll.
Schwimmer klemmen nicht.
Vor dem Einstellen waren die Rechten Kerzen dunkel und die linken Kerzen hell.
Ist da irgendeine Düse verstopft?
Das Motorrad läuft absolut unauffällig, allerdings fahre ich momentan sehr vorsichtig, da der Motor kürzlich gemacht wurde.
Mich irritiert allerdings die Sache mit der Gemischeinstellschraube, denke da liegt der Hase im Pfeffer.
Freue mich auf Eure Tipps!
Beste Grüße, Peter__