R8090
Teilnehmer
Hallo,
nach der Komplettreinigung der Delloos habe ich diese nun nach der einschlägigen Methode eingestellt.
Das Ergebnis (beim Kaltstart und nach Spiegelvibrationsmethode) halte ich für o.k.
Nun ist mir gestern bei meiner Dorf-KFZ-Werkstatt ein BOSCH-CO-Tester und ein
Mehrvergaser-Synchrontester in die Hand gefallen.
Frage:
Der Meister spricht beim CO-Gehalt von ca. 2,5%
Beim Synchron-Tester lese ich auf der Skala 4-40 (Was?)
Hat von euch jemand Erfahrungen mit solchen Geräten ?
Gerne eure Meinung
Herbert
nach der Komplettreinigung der Delloos habe ich diese nun nach der einschlägigen Methode eingestellt.
Das Ergebnis (beim Kaltstart und nach Spiegelvibrationsmethode) halte ich für o.k.
Nun ist mir gestern bei meiner Dorf-KFZ-Werkstatt ein BOSCH-CO-Tester und ein
Mehrvergaser-Synchrontester in die Hand gefallen.
Frage:
Der Meister spricht beim CO-Gehalt von ca. 2,5%
Beim Synchron-Tester lese ich auf der Skala 4-40 (Was?)
Hat von euch jemand Erfahrungen mit solchen Geräten ?
Gerne eure Meinung
Herbert