Dellortos verschlissen??

90s-forever

Aktiv
Seit
07. Mai 2007
Beiträge
527
Ort
Essen
Mahlzeit,

die Schieber der Dellortos (fast 210.000 km alt) haben meiner Meinung nach zu viel Spiel in den Vergasern und klappern fleißig in den Führungen.

Man kann die mit dem Finger schön hin- und herbewegen.
Normal ist das doch nicht, oder?

Damit ihr auch was zum gucken habt, hab ich da mal ein Video gemacht, auf dem man, glaube ich zumindest, gut sehen kann, wie die Schieber hin- und herwackeln.

Der Ton ist nicht so gut (Digitalkamera!), aber das Klappern der Schieber kann man auch hören.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Die Geräusche hört man auch, wenn die Schnorchel drauf sind. Hauptsächlich dann, wenn im kalten Zustand der Choke drin ist oder wenn man aus dem Leerlauf schnell am Seil zieht.

Jetzt meine Fragen, falls was gemacht werden muss:
Reicht es aus, wenn man nur neue Schieber (60/5?), Düsennadel und Düse kauft oder sollten komplett neue Vergaser her?

Die Schieber sind vom Material her härter als die Vergasergehäuse, oder? So dass dann wohl eher die Vergasergehäuse als die Schieber verschleißen.
Bei Stein - Dinse kostet ein Gaser 240 €. Bei BMW gibt es die wohl garnicht komplett zu kaufen.

Gibt es noch andere Quellen?

Gruß aus Essen
Stephan
 
Ein Großteil Klappern ist aber auch die Kurbelgehäuseentlüftung.

Gruss
BOT
 
Hallo Dietmar,
ist halt nur mit `ner normalen Digitalkamera aufgenommen worden. Die Geräusche der Entlüftung waren leider nicht herauszufiltern.

Was sagst du denn zu dem Spiel?

Gruß
Stephan
 
Wie äußert sich denn der gefühlte Verschleiß in der Leistung, Verbrauch oder Laufkultur?
Überhohes Spiel müsste sich z.B. in einer nicht zu regelnden Leerlaufdrehzahl zeigen, da dann auch bei Schieber "ganz unten" zuviel Durchlass wäre.
Wenn nichts ist: nichts ändern.
Schieber und Gehäuse sind m.W. nach aus dem selben Material. Edith sagt; nein, der Schieber ist aus Stahl.
Wenn Du trotzdemZweifel hast: bestell Dir einen Schieber und prüf die Veränderung. Für ein gefühltes Problem würde ich mir keine neuen Vergaser kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich auch so!
Wenn Du keine Alltagsprobleme mit den Gasern hast, fahr' weiter.
Die neuen klappern auch, vielleicht ein bißchen weniger, aber da steter Tropfen den Stein hölt, klapperts dann nach 200.000 wieder mehr :D
Wenn das Moped läuft, dann lass' es laufen.

Gruss
BOT
 
Sorry, dass ich mich erst jetzt melde.Danke für eure Beiträge. Ich probiers mal mit neuen Schiebern.Leistung ist unverändert da, Spritverbrauch wie immer, Laufkultur auch.Bleibt nur das Klappern.GrußStephan
 
Hi Dirk,

alles wieder fit bei dir?
Danke für dein Angebot. :hurra:

Bist du am Mittwoch - Nachmittag in der Firma? Dann würde ich mal zum Quatschen und Schieber - Ausleihen vorbeikommen.

Ich bin momentan etwas sensibel (was das Mopped anbetrifft, fahr doch nächste Woche nach Italien!!!!).?(

Meinst du Jörg D. aus E. (meinen Kollegen)?

Gruß vom Viehauser Berg,
Stephan
 
Hi Dirk,
bevor das hier zum Dialog ausartet: ich rufe dich am Mittwoch an und dann komme ich vorbei.

Übrigens, dein neuer Mitarbeiter Lars ist in Ordnung :applaus::applaus:, kannst du ihm ruhig sagen.

Gruß
Gio
 
Zurück
Oben Unten