Hallo,
ich fahre seit 4 Jahren Dellortos an meiner R100S. Als erstes hatte ich PHM38 verbaut und war immer begeistert von der Leistungscharakteristik. Dann habe ich die die Vergaser an meinen Sohn weitergereicht und mir PHM40 besorgt aufgrund der Empfehlungen aus dem Forum. Diese haben haben die Guzzi1000 Bestückung, was mir gesagt wurde, dass dies als Einstiegsdroge ganz ok wäre.
Fazit: mit der Gemischschraube bekomme ich keine klare Rückmeldung bzgl. Drehzahl. Und das Neueste ist, dass ich eine Drehzahlschwankung von relativ hoch, die LKL geht aus bis nahezu Motoraus bekomme. Dies habe ich so weder bei meinen verschiedenen Hondas als auch mit den Dellortos PHM38 und den wirklich genügsamen Bing40 erlebt.
Irgendeine Meinung hierzu?
Obwohl ich von Dellorto infiziert bin denke ich dennoch auf die Bings zu wechseln, da ich statt dauernd irgendwo rumzuprobieren auch mal gerne wieder unbeschwert fahren möchte.
ich fahre seit 4 Jahren Dellortos an meiner R100S. Als erstes hatte ich PHM38 verbaut und war immer begeistert von der Leistungscharakteristik. Dann habe ich die die Vergaser an meinen Sohn weitergereicht und mir PHM40 besorgt aufgrund der Empfehlungen aus dem Forum. Diese haben haben die Guzzi1000 Bestückung, was mir gesagt wurde, dass dies als Einstiegsdroge ganz ok wäre.
Fazit: mit der Gemischschraube bekomme ich keine klare Rückmeldung bzgl. Drehzahl. Und das Neueste ist, dass ich eine Drehzahlschwankung von relativ hoch, die LKL geht aus bis nahezu Motoraus bekomme. Dies habe ich so weder bei meinen verschiedenen Hondas als auch mit den Dellortos PHM38 und den wirklich genügsamen Bing40 erlebt.
Irgendeine Meinung hierzu?
Obwohl ich von Dellorto infiziert bin denke ich dennoch auf die Bings zu wechseln, da ich statt dauernd irgendwo rumzuprobieren auch mal gerne wieder unbeschwert fahren möchte.