Behördenvertreter
Aktiv
Liebe Gemeinde
Ich muss den Kardanantrieb demontieren, da sich scheinbar ein Teil gelöst hat oder ein Fremdkörper (!) sich darin befindet. Wenn man das Rad langsam vorwärts dreht hört man ein deutliches Schleifgeräusch im Kardankanal, das Rad dreht sich aber mit normalem Widerstand.
Wenn man das Rad rückwärtsdreht scheint sich das Teil zu verkanten und das Rad blockiert. Der Antrieb funktioniert trotzdem einwandfrei.
Nun habe ich Rad, Federbein und Töpfe abgebaut und muss den Kardan demontieren. Nun meine Fragen:
-Hat jemand eine Idee was das sein könnte, und ist das eine gute Idee sich da selber ran zu machen.
-Was brauche ich für einen Schlüssel um die vier Schrauben zu lösen. Sehen aus wie "Innentorks" oder so?
-Was gibt es sonst noch zu beachten? Getriebeöl etc., Arbeitsablauf?
Danke für eure Hilfe im Voraus
Grüsse
Christoph
Ich muss den Kardanantrieb demontieren, da sich scheinbar ein Teil gelöst hat oder ein Fremdkörper (!) sich darin befindet. Wenn man das Rad langsam vorwärts dreht hört man ein deutliches Schleifgeräusch im Kardankanal, das Rad dreht sich aber mit normalem Widerstand.
Wenn man das Rad rückwärtsdreht scheint sich das Teil zu verkanten und das Rad blockiert. Der Antrieb funktioniert trotzdem einwandfrei.
Nun habe ich Rad, Federbein und Töpfe abgebaut und muss den Kardan demontieren. Nun meine Fragen:
-Hat jemand eine Idee was das sein könnte, und ist das eine gute Idee sich da selber ran zu machen.
-Was brauche ich für einen Schlüssel um die vier Schrauben zu lösen. Sehen aus wie "Innentorks" oder so?

-Was gibt es sonst noch zu beachten? Getriebeöl etc., Arbeitsablauf?
Danke für eure Hilfe im Voraus
Grüsse
Christoph
Zuletzt bearbeitet: