Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi Hubi,
der saß schon vorher gerade.
Das Foto ist nach dem Bruch gemacht worden.
Da war es natürlich schief.
Hallo,
schade, dass es nicht geklappt hat, das Ritzel bei meiner R100R saß auch wie Bombe,
Nun, dieser Abzieher hätte es schaffen können.
Ich habe erst mal in die K.-Welle eine Imbusschraube bündig mit Unterlegscheibe geschraubt, genau diesen Abzieher mittig
angelegt.
Zusätzlich die Schenkel gegengepannt und gesichert (Schraubzwinge und Rädeldraht),
dann das ganze auf Zug, immer wieder auf Sitz des Abz.und seiner Schenkel geachtet.
Der Zug war schon zwischen gut und böse, es tat sich nicht's, erst der Einsatz eines Heißluftföns (unter dieser Spannung) lies es knallen, der Rest war :].
Ein neues Ritzel hatte ich aber doch verbaut.
Neue Kette und Gleitschienen so-wie-so.
Wenn ein 3-Bein Anzieher Platz hätte müsste es noch besser gehen? ?
Gutes gelingen,
Gruß Beem.![]()
Hi Hubi,
der saß schon vorher gerade.
Das Foto ist nach dem Bruch gemacht worden.
Da war es natürlich schief.
Danke für dein Angebot aber zum Selbstabholen (von Dortmund) ist Dischingen (500km) leider etwas weit.
Vielleicht gibt es ja jemanden der näher am Ruhrgebiet lebt.Oder versendet.
Was hälst du von der Möglichkeit das Lagerschild ohne Kitzeldemontage auszubauen?
Danke, mir ist schon ganz schwindlig vor lauter Kopfständen
wieviel hat der Motor gelaufen?
Genitiv.Wegen eines 4mm Stifts!![]()
@ Hartmut, das ist ja mal ein Top-Tip.Ist nicht billig aber sinnvoll
Den richtigen Abzieher gibt es hier:
Hallo,
wenn man das Kettenrad um 0,5mm abdreht kann man das nächste mal den Stift montieren ohne das Kettenrad abzunehmen.
Gruß
Walter
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen