Hallo,
ich hätte da mal eine Frage zum Anschluss des Motoscope Tiny bzw. der Leerlaufkontrollleuchte an die BMW.
Im Moment leuchtet die LKL nur auf, wenn ich den Anlasserknopf betätige, aber nicht wenn der Leerlauf drin ist (auch nicht wenn er nicht drin ist). Es ist aktuell wie folgt verkabelt:
Der Leerlaufschalter ist über die Getriebeschraube mit Masse verbunden und das andere Kabel geht auf das Anlasserrelais (86a) und das Anlasserrelais ist über 86a dann wiederum mit dem +-Kabel des Tiny verbunden. Die Masse vom Tiny ist entsprechend mit Masse verbunden. Der Starter/Anlasser funktioniert (wie gewünscht) nur wenn der Leerlauf drin ist. Beim Durchmessen zeigt das Gerät bei eingelegtem Leerlauf Durchfluss zwischen Leerlaufschalter und Relais an. Relais kaputt?
Eigentlich ganz simpel, zu simpel?
Verbaut ist außerdem die M-Unit. Der Starterknopf geht aber nicht über die Unit, insofern dürfte das nicht weiter von Interesse sein. Basismopped ist eine R80 Bj. 86. Der Kabelbaum ist aber komplett neu. Der Rest funktioniert soweit auch (STVZO-Elektrik). Motorelektrik ist noch nicht fertig angeschlossen. Das Anlasserrelais bekommt aber geschaltetes +.
Vielen Dank für eure Tipps!
Dille
ich hätte da mal eine Frage zum Anschluss des Motoscope Tiny bzw. der Leerlaufkontrollleuchte an die BMW.
Im Moment leuchtet die LKL nur auf, wenn ich den Anlasserknopf betätige, aber nicht wenn der Leerlauf drin ist (auch nicht wenn er nicht drin ist). Es ist aktuell wie folgt verkabelt:
Der Leerlaufschalter ist über die Getriebeschraube mit Masse verbunden und das andere Kabel geht auf das Anlasserrelais (86a) und das Anlasserrelais ist über 86a dann wiederum mit dem +-Kabel des Tiny verbunden. Die Masse vom Tiny ist entsprechend mit Masse verbunden. Der Starter/Anlasser funktioniert (wie gewünscht) nur wenn der Leerlauf drin ist. Beim Durchmessen zeigt das Gerät bei eingelegtem Leerlauf Durchfluss zwischen Leerlaufschalter und Relais an. Relais kaputt?
Eigentlich ganz simpel, zu simpel?
Verbaut ist außerdem die M-Unit. Der Starterknopf geht aber nicht über die Unit, insofern dürfte das nicht weiter von Interesse sein. Basismopped ist eine R80 Bj. 86. Der Kabelbaum ist aber komplett neu. Der Rest funktioniert soweit auch (STVZO-Elektrik). Motorelektrik ist noch nicht fertig angeschlossen. Das Anlasserrelais bekommt aber geschaltetes +.
Vielen Dank für eure Tipps!
Dille