Moin Alpenreisende,
Ich besitze den Denzel aus 1994, das ist die 19te Ausgabe.
Lohnt es sich die aktuelle Ausgabe 28 zu kaufen?
Straßen und Pässe werden wohl kaum oder wenig dazugekommen sein, allenfalls der Zustand kann sich teilweise sogar dramatisch verschlechtert (verbessert???) haben, so der Passo de Tremalzo, der damals für mich noch mit ner Gummikuh zu bewerkstelligen war, so soll er heute wohl nicht mehr so einfach zu befahren sein. Habe ich gehört, wissen tue ich es nicht. Ich bin den schon fast dreißig Jahre nicht mehr gefahren. Der Chaberton war früher niG/S für mich und wird es auch wohl nicht mehr werden.
So stelle ich mir die Frage, weil ich spontan Mitte August mit meinem Sohn in die Alpen will, ob es Sinn macht so ganz just for fun, 50,-€ auszugeben um eine wirklich aktuellere Lektüre zu haben!?!?
Das ich die im Denzel beschriebenen Strecken nicht mal auch nur zum Bruchteil befahren kann ist mir auch klar, aber träumen ist doch auch schön.
Ich besitze den Denzel aus 1994, das ist die 19te Ausgabe.
Lohnt es sich die aktuelle Ausgabe 28 zu kaufen?
Straßen und Pässe werden wohl kaum oder wenig dazugekommen sein, allenfalls der Zustand kann sich teilweise sogar dramatisch verschlechtert (verbessert???) haben, so der Passo de Tremalzo, der damals für mich noch mit ner Gummikuh zu bewerkstelligen war, so soll er heute wohl nicht mehr so einfach zu befahren sein. Habe ich gehört, wissen tue ich es nicht. Ich bin den schon fast dreißig Jahre nicht mehr gefahren. Der Chaberton war früher niG/S für mich und wird es auch wohl nicht mehr werden.
So stelle ich mir die Frage, weil ich spontan Mitte August mit meinem Sohn in die Alpen will, ob es Sinn macht so ganz just for fun, 50,-€ auszugeben um eine wirklich aktuellere Lektüre zu haben!?!?
Das ich die im Denzel beschriebenen Strecken nicht mal auch nur zum Bruchteil befahren kann ist mir auch klar, aber träumen ist doch auch schön.