... kam mal wieder bei mir hoch. 
Gestern hat sich mein USB-Adapter dieser Art
beim Ziehen aus der Buchse selbst zerstört.
Das auf der 12V-Bordnetzseite schwach dimensionierte Gehäuse ist um die Kontakte gebrochen.
Nach dem ersten Ärger über den Murks entsinnte ich mich, dass ich noch Stecker fürs Bordnetz (nach DIN 4165) vorrätig hatte. Der blöde Anschluss für Zigarettenanzünder des USB-Adapters war mir eh lästig.
Also habe ich die Elektronik aus dem desolaten Gehäuse herauspräpariert -und siehe da: das kleine Platinchen passte in seiner Breite exakt in den Bordnetzstecker. Natürlich waren noch feinchirurgische Eingriffe im Stecker nötig, aber das Ergebnis ist ein Produkt, dass es so nicht am Markt gibt:

Universell an der Q oder im Auto verwendbar,
zeigt beim Einstecken über die LED sofort, ob Sicherung und Spannung ok sind,
nutzbar für alle Geräte mit USB-Ladekabel.
Den USB-seitigen Anschluss muss ich noch formschöner in Kunststoff vergießen -aber es funktioniert!

Gestern hat sich mein USB-Adapter dieser Art

beim Ziehen aus der Buchse selbst zerstört.
Das auf der 12V-Bordnetzseite schwach dimensionierte Gehäuse ist um die Kontakte gebrochen.
Nach dem ersten Ärger über den Murks entsinnte ich mich, dass ich noch Stecker fürs Bordnetz (nach DIN 4165) vorrätig hatte. Der blöde Anschluss für Zigarettenanzünder des USB-Adapters war mir eh lästig.
Also habe ich die Elektronik aus dem desolaten Gehäuse herauspräpariert -und siehe da: das kleine Platinchen passte in seiner Breite exakt in den Bordnetzstecker. Natürlich waren noch feinchirurgische Eingriffe im Stecker nötig, aber das Ergebnis ist ein Produkt, dass es so nicht am Markt gibt:



Universell an der Q oder im Auto verwendbar,
zeigt beim Einstecken über die LED sofort, ob Sicherung und Spannung ok sind,
nutzbar für alle Geräte mit USB-Ladekabel.
Den USB-seitigen Anschluss muss ich noch formschöner in Kunststoff vergießen -aber es funktioniert!
