mk66
Nr. 121
- Seit
- 24. Apr. 2007
- Beiträge
- 8.519
Ich will ja nicht Unken, aber das mit dem reibungslosen eintragen, betrachte ich persönlich auch eher skeptisch. Natürlich haben umbauer, die das geschäftsmäßig betreiben einen anderen Draht zu diversen Prüforganisationen, aber der ottonormalbürger eher nicht. Und so ganz umsonst werden die Jungs das ja auch nicht machen, denke ich. Und zu allem Überfluss gibt es ja auch noch bei uns in Hessen diese berüchtigte Behörde über deren Schreibtisch diese Dinge gehen, und die verstehen nicht den geringsten Spaß!
Es gibt 100erte universal zubehör auspuffe ohne Typenspezifizierung.
Die alle eine E nummer für reibungslosen Eintrag per einzelabnahme haben.
Klar ist das bezüglich "reibungsloser Eintrag von Universal Zubehörauspuffanlagen mit E-Nummer" nur heiße Luft! Mag sein, dass bei der Dekra in den NBL manches lockerer gehandhabt wird als beim TüV und es in Hessen aufgrund der zentralisierten Prüfung der Einzelabnahmen durch die Bündelungsbehörde am schwierigsten ist. Aber zumindest bei den neueren Baujahren wird auch bei einem Topf der irgendeine E-Kennzeichnung ohne eine spezifische Zuordnung zum Fahrzeug hat, ohne Stand- und (teuere) Fahrgeräuschmessung nichts gehen. Je nach Baujahr wird der Prüfer noch Leistungs- und wenn es ganz blöd läuft Abgasgutachten verlangen. Letzteres ist dann in der Praxis das KO-Kriterium, weil nicht bezahlbar.
Grüße
Marcus