Der Rote Baron Mail

schorsch3

Sehr aktiv
Seit
26. Apr. 2007
Beiträge
3.490
Ort
Wolfsburg/ Vorsfelde
Tach zusammen,
ich habe von Andreas Westphal eine Mail ohne Betreff aber mit Anhang erhalten.
Hat das noch jemand bekommen ?

Ich trau mich nicht, den Link zu öffnen.
 
Hi Frank,

ich habe keine mail bekommen. Würd aber erst einmal auf "Phishing" tippen.
 
Guck erst mal den Absender genau an, wenn du die Adresse gar nicht kennst, Finger weg, ansonsten vorsichtig aufmachen! ;)
 
Tach zusammen,
ich habe von Andreas Westphal eine Mail ohne Betreff aber mit Anhang erhalten.
Hat das noch jemand bekommen ?

Ich trau mich nicht, den Link zu öffnen.

Mail Account gehackt oder PC verseucht und an alle Adressbucheinträge wird nun versucht weiter zu infizieren! :(

Absender auf anderem Weg informieren und Mail löschen und Mail Papierkorb leeren

Andreas
 
Ich würde ihn halt einfach mal anrufen. Ist aber nur so eine spontane Idee.......mmmm
 
Naja, zuerst mal hier nachzufragen finde ich jetzt nicht sooo abwegig.
 
Hallo,
wer mal Zeit hat, kann ja mal solch eine Mail "anlysieren", geht mit Hausmitteln.

Ich bekam dieses Wochenende auch eine dubiose Mail, jedoch diesmal direkt von mir zu mir gesendet. Ein "?" im Gesicht, habe ich mal den Mailheader erweitert (geht bei Thunderbird z.B. unter -> Ansicht -> Kopfzeilen -> alle).

Dann bekam ich folgedende Sicht (meine relevanten Daten habe ich mal mit "fett" überschrieben):

Spam-01.jpg
Da ich mit ziemlich sicher war, dass ich den Mist nicht selber geschrieben hatte, schaute ich weniger auf den Absender, sondern auf den Server, der die Mail versandt hatte. Interessant, es soll der Verlag "Der Spiegel" gewesen sein. Die dahinter beschriebene IP-Adresse mal in eine IP-Suchmaschine gestellt und folgendes erhalten:

Spam-02.jpg

Meines Wissens nach hat der Spiegel seine Domäne nicht in Russland in Betrieb - Mail in den Mülleimer.

Anhänge werden von mir grundsätzlich nicht geöffnet, wenn die Mail leer ist oder mit unvollstängem Inhalt ist. Natürlich ist mir auch schon passiert, dass ich inhaltsleere Mails mit Anhang versendet habe. Jedoch entweder mit Ansage oder irrtümlich - dann mit einer zweiten Mail inkl. Entschuldigung.

Hans
 
Hallo,

ich bekomme immer mal wieder Mails, die angeblich von Amazon, ebay, Paypal o.ä. stammen und in denen über angebliche Unregelmäßigkeiten auf dem betreffenden Konto berichtet und mit Sperrung gedroht wird. Seltsam nur, dass alle aktiven Links, die zu unterschiedlichen Zwecken dienen sollen, zu immer demselben URL verweisen :pfeif:. Solche Mails kloppe ich direkt in die Tonne.

Aber dass das nun auch schon im Zusammenhang mit einem höchst spezialisierten Dienstleister mit, nun ja, vermutlich eher übersichtlichem Kundenstamm (ich hoffe, Dir nicht zu nahe zu treten, Andreas?) zu finden ist, zeigt die Dreistigkeit dieser Ganoven.

Beste Grüße, Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem heute ein Backup eingespielt werden musste, hab ich die Nachricht von Andreas von heute morgen noch kopiert und stell sie nun nochmals ein:

Guten Morgen,

mit Bestürzung sehe ich erst jetzt, daß "irgendwer" meine eMail-Adresse missbraucht.

Bitte bei solch verdächtigen Mails keine Links öffnen und sofort löschen.

Ich bin sicher, Ihr erkennt eine echte Mail von mir sofort !

Beste Grüße aus der Vergaserklinik,

Andreas

Hans
 
Was ihr alle für Mails bekommt?:rolleyes:

Alle 6-8 Wochen mal eine.....

Das klingt ja fast schon traurig !!

Ich kann Dir gerne so pro Tag 10 bis 15 weiterleiten..... dass Du da im Norden nicht ganz so vereinsamst.:D:D
Deine Frau freut sich bestimmt über diverse Rabattaktionen von unzähligen Modeversandhäusern !!!!!!
Ich sag Dir, das wird teuer... besonders die Schuhe !:D:D:D

Gruß

Kai
 
Und sie darf jeden Tag den netten Postboten begrüßen! :D

Grüße kimi

:entsetzten:
Ich glaube, das kommt wenn man sich zuviel im Internet rumtreibt......:&&&:
Du meinst also Matthias ich sollte weniger im Forum rumschreiben???:entsetzten:


Die haben doch bei DHL extra wegen uns ne zusätzliche Planstelle geschaffen! Fürs Hin- und Zurückschicken von Paketsendungen.:D:D
Wir können doch jetzt nicht einfach den armen Kerl arbeitslos machen! Von dem Leasingvertrag des zusätzlichen Sprinters ganz abgesehen.



Nee mal im Ernst, wir haben einen zentralen Familienaccount, nur darüber werden alle Bestellungen getätigt um den Überblick zu behalten und um Google und Amazon zu verwirren.
Da sammelt sich halt von Sonderangeboten von Tante Louise, über Angebote von Autoverschleißteilen, Möbeln, Gitarrensaiten, Noten, trendige Handyhüllen, Judoanzüge, Bücher, Reisebürobuchungen, Balettschuhen, Kleider, Pumps und Motorradbatterien so ziemlich alles geballt an.
Da kannst Du nicht vermeiden irgendwo beim Suchen oder Bestellen getrackt zu werden und irgendwer vergisst immer das Häkchen bei Newsletter etc. wegzuklicken.

Gruß

Kai
 
Zurück
Oben Unten