Hallo liebe Forumianer,
Sonntagabend, wieder zuhause, aber mit einem Rätsel.
Also,
Ignitech, vor 2 Jahren eingebaut und - begeistert, ca. 10000 km, bei Sonne und Regen, über Stock und über Stein.
Seit diesem Jahr hab ich sporadische Probleme, die Kuh verschluckt sich, nimmt kein Gas an, im Bereich von 2500-3000 U/min. Ok - sind die Membranen - und auch wirklich ein winziges Löchli entdeckt.
Membranen getauscht, Schwimmerstand kontrollier, Schwimmerkammern gereinigt, Vergaserreiniger in den Tank, Ventile nochmal eingestellt (0,1 0,2), Vergaser synchronisiert, Sensorabstand 0.4, Zündung geblitzt - alles ok. Die Emma rennt
wieder.
Dann bin ich auf ins rauhe Härtsfeld, da gibts noch "unbefestigte" Strassen.
Und dann, irgendwo im nirgendwo, fängt es wieder an zu schütteln, um dann mit einer lauten, finalen Fehlzündung im Abgastrakt zum Stillstand zu kommen. Das Triebwerk war auch durch hingebungsvolles Orgeln nicht zum Leben zu erwecken.
Also, Helm ab zum Schrauben. In weiser Vorraussicht habe ich damals die orischinool Zündung drin gelassen. Kabel umgesteckt - und läuft
.
Also, Richtung Heimat, schaun was hinüber ist. In meinen heiligen Hallen dann wieder Tank runter, Ignitech drangestöpselt, Laptop angeschlossen, Daten ausgelesen - passt. Start gedrückt und - läuft
.
So what, was ist jetzt kaputt ?
Sachdienliche Hinweise bitte in diesem Fred.
Gruß und Dank
Holger
P.S. am Dienstag muss ich zum TÜV
Sonntagabend, wieder zuhause, aber mit einem Rätsel.
Also,
Ignitech, vor 2 Jahren eingebaut und - begeistert, ca. 10000 km, bei Sonne und Regen, über Stock und über Stein.
Seit diesem Jahr hab ich sporadische Probleme, die Kuh verschluckt sich, nimmt kein Gas an, im Bereich von 2500-3000 U/min. Ok - sind die Membranen - und auch wirklich ein winziges Löchli entdeckt.
Membranen getauscht, Schwimmerstand kontrollier, Schwimmerkammern gereinigt, Vergaserreiniger in den Tank, Ventile nochmal eingestellt (0,1 0,2), Vergaser synchronisiert, Sensorabstand 0.4, Zündung geblitzt - alles ok. Die Emma rennt

Dann bin ich auf ins rauhe Härtsfeld, da gibts noch "unbefestigte" Strassen.
Und dann, irgendwo im nirgendwo, fängt es wieder an zu schütteln, um dann mit einer lauten, finalen Fehlzündung im Abgastrakt zum Stillstand zu kommen. Das Triebwerk war auch durch hingebungsvolles Orgeln nicht zum Leben zu erwecken.
Also, Helm ab zum Schrauben. In weiser Vorraussicht habe ich damals die orischinool Zündung drin gelassen. Kabel umgesteckt - und läuft

Also, Richtung Heimat, schaun was hinüber ist. In meinen heiligen Hallen dann wieder Tank runter, Ignitech drangestöpselt, Laptop angeschlossen, Daten ausgelesen - passt. Start gedrückt und - läuft

So what, was ist jetzt kaputt ?
Sachdienliche Hinweise bitte in diesem Fred.
Gruß und Dank
Holger
P.S. am Dienstag muss ich zum TÜV