• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Der Umbau hat begonnen

wc-q

Teilnehmer
Seit
09. Sep. 2009
Beiträge
67
Ort
Eynatten, Belgien
Hallo )(-:

nachdem ich letztens schon mal wegen Schweissarbeiten eure Hilfe in Anspruch genommen habe, kommen jetzt als Dankeschön die ersten Bilder vom Umbau. Ich hab das Heck (Gletternachbau) nur gepunktet und geb es dann weg zum schweißen.
Die Q soll insgesamt deutlich höher werden. Ich benötige noch Anregungen zum Thema Tank/Sitzbank. Mein Ziel ist es an der Q ein Paar Kilo einzusparen. Geht vermutlich einfache als bei mir! :D
Gibt es eine relativ günstige Möglichkeit an eine verstellbare Paraleverstrebe zu kommen?
Anregungen und Kritik erwünscht.

Im Laufe der nächsten Monate soll noch ne Wechselgabel und ein anderes Heck mit Tank dazukommen, in Richtung Low-Rider. Wer noch Altmetall in dieser Richtung rumliegen hat kann sich gerne melden.

Stefan

P.S.: Wer sich fragt, wie mein Benutzername zustandekommt. Laut Kennzeichen fahre ich eine Q-Toilette mit Notrufnummer :aetsch: Das Kennziechen ist übrigens unwesenlich größer als ein Mofa-Kennzeichen %hipp%
 

Anhänge

  • DSCF2450.jpg
    DSCF2450.jpg
    83,6 KB · Aufrufe: 525
  • DSCF2447.jpg
    DSCF2447.jpg
    79,5 KB · Aufrufe: 467
  • DSCF2446.jpg
    DSCF2446.jpg
    85,7 KB · Aufrufe: 444
  • wcq.jpg
    wcq.jpg
    29 KB · Aufrufe: 308
Moin Stefan

Vielleicht findest du eine passende Strebe im Sortiment beim :gfreu: !?
Sind dann natürlich feste Längen...

Ansonsten kommt es auch darauf an, welchen Endantrieb du verbaut hast.
Wirklich günstig ist das was es am Markt gibt wohl eher nicht (zB für die 1150GS bei mv).

Bei den Komponenten, die du verbaut hast wirkt der Hauptrahmen geradezu winzig :D
Bin gespannt wie die fertig aussehen wird.

Gruß
Horst
 
Original von wc-q
Im Laufe der nächsten Monate soll noch ne Wechselgabel und ein anderes Heck mit Tank dazukommen, in Richtung Low-Rider.

?( Ich glaub ich steh aufm Schlauch. Darunter kann ich mir jetzt gar nix vorstellen. ?(

Hoher Low-Rider ??????????????????

Dirk :)
 
Ne, kein hoher Low-Rider. Dafür soll ja die Wechselgabel rein. Hinten ist schon das verstellbare Federbein von ner Adventure drin und in Verbindung mit der verstellbaren Paraleverstrebe sollte es dann ausreichend weit runter kommen. Soll halt beides sein, einmal ne Enduro und andererseits ne Low-Rider. Mal sehen ob´s klappt.

Stefan
 
Es geht weiter

Moin Gemeinde,

der Winter hat etwas Zeit gebracht, daher hier ein paar Bilder von den Fortschritten.:applaus:
Der Umbau geht erst einmal in Richtung Enduro.
später dann kommt die niedrigere Version mit anderer Tank-Sitzbank-Kombination.

Tschö wa

Stefan
 

Anhänge

  • DSC01263.jpg
    DSC01263.jpg
    210,8 KB · Aufrufe: 243
  • DSC01261.jpg
    DSC01261.jpg
    178,2 KB · Aufrufe: 203
  • DSC01235.jpg
    DSC01235.jpg
    160,2 KB · Aufrufe: 204
  • DSC01264.jpg
    DSC01264.jpg
    161,3 KB · Aufrufe: 213
Die Pflicht ist beendet, jetzt kommt die Kür

So, Sie läuft wieder. %hipp%
Jetzt kommen noch die Feinheiten. Vorab aber mal ein Dank an das Forum, wo man so klasse Ideen findet. :applaus:
Besonders die Lenkkopflagerverlängerung von Christian/Feuerfritz und zum anderen die Hilfe von Krugser bei der Lösung des Kardanwellenproblems.
Hier dann mal ein paar Bilder.
Ich suche noch eine Hinterradabdeckung von Ilmberger. Hat jemand so eine noch ruliegen oder gibt es eine Adresse wo man die etwas günstiger bekommt als in der Bucht?

Schönes Wochenende

Stefan
 

Anhänge

  • 102.jpg
    102.jpg
    294,5 KB · Aufrufe: 202
  • 103.jpg
    103.jpg
    294,5 KB · Aufrufe: 168
  • 095.jpg
    095.jpg
    281,6 KB · Aufrufe: 168
  • 097.jpg
    097.jpg
    276,2 KB · Aufrufe: 140
  • 105.jpg
    105.jpg
    300,7 KB · Aufrufe: 194
Donnerwetter!
Das wird...
Willst Du die Spiegel mit den eingebauten Blinkern, wie rechts, verbauen?

Meine 2 Ct: Der Auspuff ist ein Fremdkörper und Getriebe- sowie Motorgehäuse müssten auch schwarz werden. Dazu noch ein kleinerer Tank, das wärs dann aber schon bald.
 
Hallo Detlev,

danke für´s Lob. Ja der Spiegelblinker kommt links auch noch dran, mir fehlt aber noch die passende Kupplungsarmatur.
Demnächst will ich auch noch eine hydraulische Kupplung verbauen. Die Spender liegen schon da.
Einen kleinen Tank such ich auch noch, mal sehn was wird.
Zum Umbau kann ich nur sagen, dass er sich voll gelohnt hat. :D
Das Fahrwerk ist nicht wiederzuerkennen. Naja, kann ja auch nicht, ist ja nichts altes mehr drin.
Die Straßenlage ist jetzt auf jeden Fall sämig saugend, kein trampeln mehr und einwandfreie Rückmeldung. Ich bin gespannt auf die nächste Alpentour, wie sich die Q da schlägt.
Die nächste große OP ist dann der BBK. Mit dem Endantrieb dürfte der perfekt harmonieren.

Ich werde berichten.

Schönes WE )(-:

Stefan
 
Motor und Getriebe

Hab ich vergessen, Motor und Getriebe in schwarz sagt mir auch zu, nur die Arbeit nicht.
Außerdem hat meine Frau noch andere Verwendung für mich.:]
Sie meint jetzt wären mal Haus und Garten dran.

Tschö wa

Stefan
 
Hallo Stefan

das gefällt mir alles auch sehr gut, Cockpit finde ich sehr gut gelungen, und da ich im Moment ähnliches am Start habe, gleich die Frage zu deinem Hinterachsgetriebe, speziell zur Übersetzung. Ich vermute, dass dein "Schwarzer" von der Rockster ist, welche Übersetzung ist das genau?
Ich fahre im Augenblick einen 34:11 und der ist schon stimmig für einen serienmäßigen 1000er Motor, jedoch möchte ich demnächst nochmal den 37:11 probieren, glaube aber, dass der doch zu kurz für mich ist.

IMG_0161.jpgIMG_0165.jpg

Gruß Reiner

PS: Sollte eventuell jemand einen Endantrieb 1100/1150 mit Übersetzung 32:10 verkaufen oder tauschen wollen, würde ich mich über PN freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Reiner,

mein Antrieb ist von einer 1150 GS, lakiert hab ich den selbst. Die Übersetzung ist glaub ich auch 34/11.

Stefan
 
So, Sie läuft wieder. %hipp%
Jetzt kommen noch die Feinheiten. Vorab aber mal ein Dank an das Forum, wo man so klasse Ideen findet. :applaus:
Besonders die Lenkkopflagerverlängerung von Christian/Feuerfritz und zum anderen die Hilfe von Krugser bei der Lösung des Kardanwellenproblems.
Hier dann mal ein paar Bilder.
Ich suche noch eine Hinterradabdeckung von Ilmberger. Hat jemand so eine noch ruliegen oder gibt es eine Adresse wo man die etwas günstiger bekommt als in der Bucht?

Schönes Wochenende

Stefan


Uii, is ja der Hammer, das Teil. Geht die so, wie sie aussieht?

Herzlichen Glückwunsch, hast du toll gemacht.

Nur der Reifen hinten?? Gibts da nicht was vernünftiges für die Straße? :&&&:
 
hi Reiner

Fotos einstellen müsste hier echt verboten werden :sabber:
was hast du dir denn da wieder bloss gebaut, sieht ja echt schnuckelich aus.

man sieht sich doch bald oder ??

gruss charly
 
Was hast Du für ein Federbein verbaut? Das Serienbein der 4-Ventiler ist ja bekanntermaßen viel zu hart...
 
@ Thomas,

das passende Rad mit schwarzer Felge und Sumo-Reifen steht schon bereit.

@ Hofe,
hatte ich auch gedacht, aber Dämpfung und Federung sind gut.

Zur Zeit hab ich noch ein kleines Problem mit der Motogadget m-unit. Ich komme nicht ins Setup-Menü. Wenn einer weiß wies geht, ich bin für Hilfe dankbar.

Stefan
 
Zurück
Oben Unten