R80
Aktiv
Liebe Wissende,
betrifft eine stark modifizierte R80, Bj.90: BBK, Doppelzündung, Ignitech-Zündsteuerung, 40er Bing Vergaser, 224er Nockenwelle (nicht asynchron).
Vergaser sind synchronisiert, Leerlauf-Zündpunkt sauber bei 6°. Habe die DZ-Standard-Ignitech Zündkurve eingespielt (Doppel_V88.ign).
Leerlauf läuft OK bei ca. 900 U/min. ab 1500 U/min zieht sie sauber hoch.
Bei ca. 1200 bis 1500 U/min hat sie kaum Leistung: dann "spuckt und spotzt" sie nur noch.
Diesen Bereich kann ich aus dem Leerlauf ohne Last überspringen (muss halt "mit Drehzahl" anfahren).
Aber wenn ich mit Last aus diesem Bereich Gas gebe "keilt" sie unkoordiniert in den Triebstrang ohne dass es merklich vorwärts geht.
Als Abhilfmaßnahmen habe ich die Zündkurve bereits ab 1100 U/min ansteigen lassen (statt ab 1300 U/min) und das Leerlaufgemisch etwas fetter ein gestellt: ohne jeglichen Erfolg.
Hatte jemand so ein Problem bei niedrigen Drehzahlen? Was kann helfen?
Liebe Grüße, Micha
betrifft eine stark modifizierte R80, Bj.90: BBK, Doppelzündung, Ignitech-Zündsteuerung, 40er Bing Vergaser, 224er Nockenwelle (nicht asynchron).
Vergaser sind synchronisiert, Leerlauf-Zündpunkt sauber bei 6°. Habe die DZ-Standard-Ignitech Zündkurve eingespielt (Doppel_V88.ign).
Leerlauf läuft OK bei ca. 900 U/min. ab 1500 U/min zieht sie sauber hoch.
Bei ca. 1200 bis 1500 U/min hat sie kaum Leistung: dann "spuckt und spotzt" sie nur noch.
Diesen Bereich kann ich aus dem Leerlauf ohne Last überspringen (muss halt "mit Drehzahl" anfahren).
Aber wenn ich mit Last aus diesem Bereich Gas gebe "keilt" sie unkoordiniert in den Triebstrang ohne dass es merklich vorwärts geht.
Als Abhilfmaßnahmen habe ich die Zündkurve bereits ab 1100 U/min ansteigen lassen (statt ab 1300 U/min) und das Leerlaufgemisch etwas fetter ein gestellt: ohne jeglichen Erfolg.
Hatte jemand so ein Problem bei niedrigen Drehzahlen? Was kann helfen?
Liebe Grüße, Micha