• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Diagnose Zündung: Hallgeber oder Steuergerät DZ kaputt

Schnapsdrossel

Teilnehmer
Seit
16. Sep. 2010
Beiträge
82
Ort
Köln
Hallo,

ich habe heute meine "abschliessenden" Messungen durchgeführt, die mir eigentlich meine Vorigen bestätigen sollten, nämlich dass der Hallgeber defekt ist. Ich habe diese Messungen anhand der Anleitung (Fehlersuche an der Hallgeberzündung von Hubi) aus der Datenbank durchgeführt. Dabei hatte ich folgendes Ergebnis:
Gelb-Grün ujnd Schwarz haben, jeweils gegen B+ gemessen, bei Zündung aus, etwa Batteriespannung und, bei Zündung ein und Anlasserbetätigung, weniger als 1 Volt und auch nicht intermittierend. Die Spannung ist auch unter 1Volt, wenn nur die Zündung an ist und der Anlasser nicht betätigt wird. Jedenfalls konnte ich das am Messgerät nicht feststellen.

Ist nun das Steuergerät defekt oder der Hallgeber?

Danke im Voraus!

Gruß
Max
 
Testschaltung

hi Max,

eine kleine Testschaltung hilft, meines Erachtens, am Besten. (Bild) Ich bin mir nur sicher, dass das braune Kabel Masse ist. Da die zwei LEDs von je einem Kabel nach Masse geschaltet sind, ist es aber auch kein Problem. Die LED an der Plusleitung leuchtet mit Einschalten der Zündung ( und Notaus) permanent. Die zweite LED 'blinkt', wenn die Kurbelwelle gedreht wird. Wenn Du die Zündspule durch eine Glühlampe ersetzt (12V/10-60W) ersetzt, muss diese leuchten, wenn die LED erlicht. Die Lampe wird von der Leistungselektronik auch abgeschaltet, wenn sie länger als 2 bis ca. 10 Sekunden an war.

Gruß Hilmar
 

Anhänge

  • geber_kontrollr.png
    geber_kontrollr.png
    4,8 KB · Aufrufe: 51
Danke Hilmar, ich habe aber im Nachhinein feststellen müssen, dass ich bei 2 Messungen gegen B- hätte messen müssen, habe aber gegen B+ gemessen:entsetzten:. Also heute nochmal neu messen. Wogegen soll ich denn das braune Kabel mit 0,75 mm² messen, steht leider nicht in der Anleitung?

Gruß
Max
 
braun ist Masse

hi Max,

das braune Kabel ist Masse. Also mit dem Ohmmeter gegen das Gehäuse (ca. 0 Ohm) - oder gegen Akkuplus 12 Volt.

Gruß Hilmar
 
Die Messergebnisse sehen wie folgt aus:

Schwarzes Kabel 1,5 mm²:
zündung ein 0V-auch bei starterbetätigung; Zündung aus 11,68V

Braunes Kabel 1,5 mm²:
11,81V zündung an

Grün-blaues Kabel 0,75 mm²:
11,64V zündung an

Gelb-grünes Kabel 0,75 mm²:
9,91V zündung an

Blaues Kabel 0,75 mm²:
11,72 zündung an

Braunes Kabel 0,75 mm²:
bei betätigtem Starter gegen B+ gemessen zwischen +6,2V und +8,7V?(

Was bedeutet die erste und die letzte Messsung?
 
Wogegen soll ich denn das braune Kabel mit 0,75 mm² messen, steht leider nicht in der Anleitung?

Gruß
Max

Das ist das Signalkabel des Hallgebers. Deine Messwerte scheinen soweit übrigens OK, die Messung wurde vermutlich mit einem Digitalmultimeter durchgeführt, was die etwas verbogene Spannung am Signalkabel erklären würde, die Digitalteile sind etwas träge. Ideal ist eine LED, in einer Anordnung wie von Hilmar aufgezeichnet. Oder eben eine LED-Prüflampe gegen Masse gemessen.
Edit sagt noch: Wenn die erste Messung gegen B+ gemacht wurde, dann passt das nur bis zu dem Punkt, wo der Starter betätigt wird. Da sollte dann nämlich die Anzeige schwanken zwischen 0V und etwas unter Battriespannung. Da am Hallgebersignalkabel eine Spannungsschwankung ansteht, tipp ich jetzt mal auf das Steuergerät (was gut ist, das gibts beim Schrotter für nen 5er).
 
Vorbildlich, Manzke! Bevor Du aber jetzt eine 1 bekommst und Dich setzen darfst, machste das gelbe noch gelb-grün :D
 
Braun ist nicht minus (31)

hi Hubi, hi Michael,

leider habe ich kein Original mehr zum nach messen. Ist das richtig, dass das blaue Kabel, zum Geber, Spannungsversorgung (31) und das braune der Signalausgang ist?

Gruß Hilmar
 
@Hubi
Das hört sich schonmal gut an:D und du hast recht, ich habe mit einem digitalen Multimeter gemessen. Aber warum schwankt der Wert am braunen Kabel 0,75 mm² bei betätigtem Starter gegen B+ gemessen nicht zwischen Minus und Plus, wie es in deiner Anleitung steht??(

@all
Ich habe mit Herrn Kallenbach - denn es ist eine DZ von Q-Tech verbaut - schon gemailt, der schrieb mir nur dass ich auf jeden Fall Plus und Minus des Steuergerätes überprüfen und ansonsten das Teil einschicken soll. Normalerwiese müsste Das auch noch unter Garantie oder Kulanz laufen, da ich die DZ erst im letzten Sommer eingebaut habe!

Ich werde aber heute noch, wenn ich dazu komme, denn mittleren Pin des 3-fach Steckers, der Hallgeber und Steuergerät verbindet, vom Steuergerät kommend mit Masse verbinden und sehen ob ein Zündfunke kommt, dann habe ich Gewissheit, oder?:nixw:

Danke an Alle!

Gruß
Max
 
@Hubi
Das hört sich schonmal gut an:D und du hast recht, ich habe mit einem digitalen Multimeter gemessen. Aber warum schwankt der Wert am braunen Kabel 0,75 mm² bei betätigtem Starter gegen B+ gemessen nicht zwischen Minus und Plus, wie es in deiner Anleitung steht??(

Weil das ein 5V-Signal ist. Mit Diodenprüflampe gemessen schwankt der Wert zwischen - und +.
@ Hilmar: Ja, das ist korrekt so, auch wenns in einem deutschen Fahrzeug eher ungewöhnlich ist, die Signalleitung braun zu machen.
 
Habe ohne weitere Tests oder Messungen heute das Steuergerät an Q-Tech geschickt!
Hoffentlich bekomme ich bald funktionierenden Ersatzmmmm!


Gruß
Max
 
Habe gerade mit Hernn Kallenbach telefoniert und erfahren, dass das Teil hinüber ist. Am Montag will er mir Ersatz schicken :applaus:.
Dann muss ich wohl noch bis Dienstag wartenmmmm.

Schönes Wochenende!

Gruß
Max
 
Zurück
Oben Unten