Dichtung unter Ölfilterdeckel

Steffen

Aktiv
Seit
13. Mai 2007
Beiträge
338
Hallo zusammen!

Bei mir steht demnächst der (für mich) erste Wechsel meines Ölfilters an (Modell mit Kühler).

Also hab ich unter anderem vorher schon mal im BoFo gestöbert weil ja die Frage Dichtung unter dem Deckel zwischen Abdeckung und Motorgehäuse ja / nein schon öfter kam.

Viele (ich auch) haben eine verbaut; laut ETK und Rep-Anleitung wird diese aber nicht erwähnt.

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=0486&mospid=47937&btnr=11_1831&hg=11&fg=35

Es gibt ja von HPN die Anleitung zum ausmessen (ich glaube vom Mantelrohr zum aussenbund des Motorgehäuses oder so ähnlich aus der Erinnerung); die muss ich mir noch raussuchen.

Meine Frage:

Wenn ich die Dichtung einbaue riskiere ich ja anscheinend zu niedrigen Öldruck.

Wenn ich die Dichtung nicht einbaue, besteht dann auch dieses Risiko oder ist das schlimmste was ohne Dichtung passieren kann ein wenig Undichtigkeit? :nixw:

Im Moment hab ich eine drinnen, der Motor hat ca 35.000 KM drauf; ich hab keinen Öldruckmesser.
Da ich im un-demontierten Zustand noch nicht messen kann ob laut der HPN-Anleitung jetzt eine reingehört oder nicht und ich noch nicht weiss ob ich das vernünftig rausgemessen bekomme wär es nett mal eure Erfahrungen diesbezüglich zu hören.

Gruß S
 
Hallo Steffen,

wenn ich mich jetzt recht erinnere, hab ich bei meiner Kuh nur den eckigen
Ring sowie den weißen Ring verbaut. Die Metallscheibe wird nicht gebraucht.
Gibts zustimmende Meinungen oder habe ich falsche Gedankengänge?

Gruß aus der Südheide
Thomas
 
Servus Steffen,

die Papier- Dichtung gehört definitv raus, wenn du Ölkühler an der R100R hast.
Du hast aber in jedem Fall noch einen grossen O-Ring und nen schwarzen Vierkantring verbaut.
Also nix ohne Dichtung. Und dicht muss das ganze nicht nur nach aussen sein, sondern auch innen, wo sich der Öldruck aufhält.

Du musst dir das vorstellen wie zwei ineinandergestapelte Töpfe und 'nem grossen (Öl)-Deckel oben drauf. im kleinen Topf (Mantelrohr) kocht das Wasser, oben drauf liegt der O-Ring. Wenn jetzt der kleine Topf nicht am Deckel anstösst dann drückts den Wasserdampf in den grossen Topf (Motorraum). Falls du die Papier- Dichtung eingbaut hast, die am grossen Tops (Mtorblock) aufliegt, wird der Deckel angehoben und er liegt nicht mehr am inneren Topf an. Ausserdem kann sich der kleinere Topf im Laufe der Zeit setzen. Dadurch entfernt er sich auch wieder vom Deckel. (mehr als 3,7 mm Spaltmass). Dann muss man am Deckel über dem kleinen Topf einen Ring (den Metallring, der im Set enthalten ist) auflegen um ihn wieder dicht zu kriegen.

PS: aufpassen beim Einbauen. Da wird der O-Ring des öfteren mal zerquetscht, ohne dass man das gleich merkt.

PSS: http://boxer-forum.de/dc/dcboard.ph...45092&mesg_id=45092&listing_type=search#45229

Klaus
 
Original von Steffen
oder ist das schlimmste was ohne Dichtung passieren kann ein wenig Undichtigkeit? :nixw:

Lass die Papierdichtung weg! Da gehört keine rein und da wird auch nix undicht.

Ich hab eine meiner beiden R100R 1992 neu gekauft und da war auch ab Werk keine Papierdichtung drin!

Grüße
Marcus
 
Hallo nochmal,

die verlinkten Zeichnungen kannte ich noch nicht.

Danke schon mal für eure Beiträge; werd die Papierdichtung dann rausnehmen. )(-:

Schönen Abend noch; Gruß Steffen
 
Danke für die Lorbeeren Frommi. )(-:

Da hatt ich mal Zeit und Lust etwas ausführlicher zu schreiben.

Klaus
 
Zurück
Oben Unten