• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Dichtung zwischen Benzinhahn und Tank wo einbauen ?

Seit
04. März 2007
Beiträge
781
Hallo Kollegen,
bin ein wenig ratlos. Habe gerade bei meiner /6 die Benzinhähne demontiert um die Siebe zu tauschen. Jetzt die Frage wo gehört die Dichtung hin ?Beim Ausbau lag die Dichtung auf dem Bund des Siebes und dichtete dies zum Tank hin ab. Im Benzinhahn (da wo die zwei Röhrchen stecken) war keine Dichtung, das ganze war auch dicht. Ist das so richtig oder gehört die Dichtung in den Benzinhahn und dann wird erst das Sieb aufgesetzt ? Datenbank , Suchfunktion und Teilebildchen sind nicht eindeutig. Wie gehört es jetzt?
 
Bei den neueren Sieben werden diese mit einer Aluscheibe befestigt, diese genügt als Dichtung so dass keine weitere Dichtung erforderlich ist. Wenn also an Deinem Sieb ein Aluscheibchen sitzt...
 
Hallo Hubert, hallo Detlev,
die neuen Siebe haben einen Alu Bund, die Dichtungen habe ich beim 7rock dazubekommen. Ich habe jetzt Sieb und Dichtung verbaut. Momentan ist alles dicht, sind aber auch nur 6 Liter im Tank. Danke für eure Antworten.
 
Ich habe diese Dichtung in der von Dir beschriebenen Position auch schon vorgefunden. Andererseits soll der Alufuss der Siebe allein als Dichtung genügen, wobei es sich sicherlich empfiehlt diese zu prüfen, ob sie dicht halten.

Auch dieses Jahr hatte der Schwarzwald für uns soviel Nässe parat, das wir es lediglich einen Tag ausgehalten haben.

Vielleicht sieht man sich trotzdem noch einmal in diesem Jahr...:wink1:
 
Bei Verwendung der neuen Siebe mit den "angeflanschten" Aludichtungen muss man die Verschraubung schon richtig heftig anziehen, könnte man schon als anknallen bezeichnen sonst sütterts.
Gruss
BOT
 
Hallo,

also bei meinen Paralever-Boxern waren ab Werk die neuen Siebe mit Alu-Ring drin und kein zusätzlichr Dichtring. Ich habe mal versucht beides zu montieren (weil in irgendeinem ET-Satz so geliefert, da hatt dann aber das Gewinde der Befestigungsmutter nur noch wenig Gewindegänge zum Festschrauben. Also den Fiberring wieder raus und nur das Sieb mit Alu-Ring rein -> war dicht.

Grüße
Marcus

@Gerd:
Machst Du die 90S reisefertig :cool:? Die GS hat noch eine Schlammkruste, da kann ich ja gar nicht mit...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

War gerde in der Garage. Trotz oder wegen doppelter Dichtung alles dicht. Das bleibt jetzt so !

@ Marcus

Ja Reisevorbereitungen und für vorne gibt es auch noch einen frischen Reifen?
 
Hat jemand die ET- Nummer vom Sieb mit dem angesetzten Aludichtring?

Gruss
BOT
 
Hallo Gerd,
früher, z.B. bei der R90/6, waren über die Röhrchen serienmäßig Siebe drüber gesteckt, die keinen Alufuß hatten. Innen waren Korkhülsen. Für diese Siebe bnötigt man unbedingt Fieberdichtungen. Diese Dichtung kommt ind die Obere Verschraubung zum Tankgewinde hin.

Bei Sibe mit Alufuß braucht man die Dichtung nicht. Nur, wie verhält sich dieses Sieb/Aludichtung, wenn man es schon mal runter hatte zum Reinigen des Siebs? Wewwerfen, neue Aludichtung überstülpen oder hält die Dichtung mehrere Montagen aus?

Jürgen
 
Zurück
Oben Unten