Dichtungen am Vergaser und so

Q-Michael

Stammgast
Seit
08. Sep. 2008
Beiträge
6.274
Ort
Oberkammlach
schwikade.jpg

morgenzusammen,
es handelt sich hier um den Anschluss einer Bing Benzinzufuhr an eine Amal-Schwimmerkammer. Die Dichtflächen sind alle überdreht und poliert und plangelutscht.

Im Baumarkt gab es ein Sortiment mit den roten Vulkanfiber-Dichtringen, und damit wird es nicht dicht. Kupferringe, ausgeglüht habe ich auch schon probiert.

Soll man da besser Ringe aus Kingspor Dichtungspapier nehmen? Da finde ich die passenden Größen nicht und muss die dann selberbauen.

Rumschmieren mit Loctite oder so wollte ich eigentlich nicht.

VG Michael
 
... das sieht aus, wie wenn's ganz oben sabbert. Und der Ring dort sieht aus, wie wenn er aus Stahl wäre?
 
Wegen der geringen Oberflächenspannung und Viskosität von Benzin wird eine Dichtung aus Gummi oder weichem Metall besser sein. Vulcanfiber quillt mit Wasser, aber nicht mit Benzin, deshalb schwitzt es durch.

Wenn Du gut löten kannst, bastel Dir einen Dichtring aus dünnen Lötzinn. Das quetscht sich sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Baumarkt gab es ein Sortiment mit den roten Vulkanfiber-Dichtringen, und damit wird es nicht dicht.
VG Michael

Hallo Michael,

ich weiß nicht wie die Qualität der Baumarkt-Dichtringen ist, aber mit Fiber-Dichtringen, z.B. vom Rabenbauer, habe ich bis jetzt noch keine Probleme gehabt und alle Vergaser dicht bekommen.



Die Dichtflächen sind alle überdreht und poliert und plangelutscht.

Plangedreht ist schon mal gut. Evtl. hast Du die Dichtflächen zu glatt poliert. Eine Flächendichtung braucht eine gewisse Rautiefe (DIN-EN 1092-1) damit die "Rillen" sich in die Dichtung pressen können.
Eine geschlichtete Fläche wäre dafür besser als eine glatt polierte.
Geschlichtet: Ra 6.3, 3.2, 1.6, 0.8, Riefen mit bloßem Auge noch sichtbar.


Beste Grüße
Gerhard
 
In so einer Situation habe ich als Notlösung die Fiberdichtringe vor dem einsetzten ganz leicht mit Dreibond benetzt.
Und was soll ich sagen: seit dem Pottendicht. Was als unkonventionelle Notlösung gedacht war hat sich bis heute bewehrt und bleibt bis ich da mal wieder ran muss.
Aber ganz wichtig: nur ganz dünn einstreichen, da überquellende Reste nach innen sonst wieder andere Probleme verursachen können.

Gruss Ingo
 
... das sieht aus, wie wenn's ganz oben sabbert. Und der Ring dort sieht aus, wie wenn er aus Stahl wäre?

Hallo Michael,

ich weiß nicht wie die Qualität der Baumarkt-Dichtringen ist, aber mit Fiber-Dichtringen, z.B. vom Rabenbauer, habe ich bis jetzt noch keine Probleme gehabt und alle Vergaser dicht bekommen.





Plangedreht ist schon mal gut. Evtl. hast Du die Dichtflächen zu glatt poliert. Eine Flächendichtung braucht eine gewisse Rautiefe (DIN-EN 1092-1) damit die "Rillen" sich in die Dichtung pressen können.
Eine geschlichtete Fläche wäre dafür besser als eine glatt polierte.
Geschlichtet: Ra 6.3, 3.2, 1.6, 0.8, Riefen mit bloßem Auge noch sichtbar.


Beste Grüße
Gerhard

Sind für mich zwei wesentlichen Hinweise.
Ähnliches hätte ich dir auch geantwortet.
 
Zurück
Oben Unten