Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... und Hofe bieten Aludichtungen in verschiedenen Stärken an.
Hallo,Gut zu wissen, das. Vielen Dank!
Vielleicht sollte man ergänzen, dass diese Aludichtungen alleine als Kopfdichtung nicht ausreichen. Es muss beidseitig Dichtmittel dünn aufgetragen werden, wie z.B. Omnivisc 1050.
Beste Grüße, Uwe
Hallo,
wenn man einfach so weiter spinnt, könnte man doch gleich auf die Kopfdichtung verzichten. Omnivisc und gut ist.
statt Alu-omniv- Alu- omniv.- Alu
Alu- omniv.- Alu
im Gegesatz zu den Aludichtringen an den Bremsen oder der Ölwechselschraube wird die Alukopfdichtung über die 5 Schrauben (38Nm) kaum zur Abdichtung verformt.
Wer probierts aus?
nur mal so
Ulli
Die Zylinderkopfdichtungen haben ein Mass von 0,75mm.
Gibt es die auch in 1mm Dicke?
Manfred
....
die Alpenblume und Hofe bieten Aludichtngen in verschiedenen Stärken an.
......
die gibts auch in 1,8mm
http://shop.dreher-oldtimerteile.de/index.php/zylinderkopfdichtung-1-8mm-996.html
VG Michael
der Treat fängt mit "Dickere Kopfdichtung " an. Das Triebwerk ist nicht weiter spezifiziert...
"Dickere Kopfdichtung " an. Das Triebwerk ist nicht weiter spezifiziert...
Hallo Zoltan,
interessant. Mit welchem Drehmoment ziehst du die denn an?
Gruß
Pit
Und warum müssen die unterschiedlich dick sein?
Hallo Klaus,
verstanden.
Jetzt richtig.
Aber im Anfang des Freds stand ja auch schon die Frage, ob es dickere Dichtungen gibt. Daher die Frage: Warum sollen die dicker sein?
Gruß
Pit
zb.wenn derKopf stark verzogen war und abgefräst werden musste.Oder einfach Verdichtungsreduzierung damit der Motor geschmeidiger läuft.
Warum sollte man die ohnehin mickrige Serienverdichtung noch weiter reduzieren?
Ich möchte den Kolbenrückholabstand? etwas vergrößern. Das wäre alles.
Manfred
Gut zu wissen, das. Vielen Dank!
Vielleicht sollte man ergänzen, dass diese Aludichtungen alleine als Kopfdichtung nicht ausreichen. Es muss beidseitig Dichtmittel dünn aufgetragen werden, wie z.B. Omnivisc 1050.
Beste Grüße, Uwe
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen