Nichtraucher
Urgestein
Moin,
11:33 habe ich nicht bekommen, 11:32 gabs nur als Zahnradsatz, eine 11:34 war jedoch hier im Forum verfügbar.
Nun habe ich sie eingebaut und eine Probefahrt unternommen, es ist so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Das Motorrad fährt sich, auch wenn es nicht die Welt ist, was man an Drehzahl verliert, weniger hektisch und meiner Meinung nach schöner.
"Mein" Bummeltempo 70-90 ist gut zu fahren, 100-110 auf der Bundesstraße ebenso und die BAB lässt sich mit Tempo 130 gut bereisen. Schneller fahre ich mit Jet-Helm eh nicht, darum ist es mir völlig schnulle, ob das Ding nun seine angegebenen 155 noch erreicht. Kommt bei 130 eine Steigung, hat der 4. genug Drehzahlreserven um das Tempo lässig zu halten.
Anfahren, auch zügig, ist kein Problem, von Verkehrshindernis keine Spur.
Auch im Sauerland werde ich, wie ein kurzer Abstecher zeigte, nie einen Gedanken an die alte 11:37 verschwenden.
Mag sein, dass es im Hochgebrirge und/oder mit 2 Personen und Gepäck anders aussieht, so jedenfalls gefällt es mir sehr gut, trotzdem bin ich sicher, auch die 11:33 hätte gut funktioniert.
Da ich einen Sigma an der Maschine habe, ist auch die Tachoabweichung nicht lästig, mit der Zeit hat man den Unterschied verinnerlicht und dann ginge es auch ohne das moderne Teil.
Denmächt die Lager und dann die Optik.
Alles ist gut.
Gruß
Willy
11:33 habe ich nicht bekommen, 11:32 gabs nur als Zahnradsatz, eine 11:34 war jedoch hier im Forum verfügbar.
Nun habe ich sie eingebaut und eine Probefahrt unternommen, es ist so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Das Motorrad fährt sich, auch wenn es nicht die Welt ist, was man an Drehzahl verliert, weniger hektisch und meiner Meinung nach schöner.
"Mein" Bummeltempo 70-90 ist gut zu fahren, 100-110 auf der Bundesstraße ebenso und die BAB lässt sich mit Tempo 130 gut bereisen. Schneller fahre ich mit Jet-Helm eh nicht, darum ist es mir völlig schnulle, ob das Ding nun seine angegebenen 155 noch erreicht. Kommt bei 130 eine Steigung, hat der 4. genug Drehzahlreserven um das Tempo lässig zu halten.
Anfahren, auch zügig, ist kein Problem, von Verkehrshindernis keine Spur.
Auch im Sauerland werde ich, wie ein kurzer Abstecher zeigte, nie einen Gedanken an die alte 11:37 verschwenden.
Mag sein, dass es im Hochgebrirge und/oder mit 2 Personen und Gepäck anders aussieht, so jedenfalls gefällt es mir sehr gut, trotzdem bin ich sicher, auch die 11:33 hätte gut funktioniert.
Da ich einen Sigma an der Maschine habe, ist auch die Tachoabweichung nicht lästig, mit der Zeit hat man den Unterschied verinnerlicht und dann ginge es auch ohne das moderne Teil.
Denmächt die Lager und dann die Optik.

Gruß
Willy