Die amtliche Lösung zur Blockierung des Schwungrades bei Arbeiten an der Kupplung

wolfisterner

Teilnehmer
Seit
06. Jan. 2018
Beiträge
20
Ort
Würzburg
Hallo liebe 2-Ventil-Schrauber! Ich möchte eine neue Kupplung in meine R45 aus 1983 einbauen und habe schon einige praktische Hinweise in diesem Forum entdeckt, wie man das Schwungrad bei montiertem oder demontiertem Anlasser z. B. mit einem Schraubendreher blockieren kann. Trotzdem bin ich auf der Suche nach einer "amtlichen" Lösung, um das Schwungrad zu blockieren. Kann mir jemand einen Tipp geben, ob es für unsere alten Zweiventiler ein Werkzeug bzw. einen kleinen Einschiebe-Block mit Verzahnung gibt, der das Schwungrad an mehreren Zähnen schonend blockiert? Danke für Eure Antworten und einen schönen Abend!
 
Oh, ich hab das überlesen, dass es nur um den Ausbau der Kupplung geht.
Da kann man das Schwungrad eigentlich mit der Hand festhalten oder ggf. mit einem Schraubendreher.
 
Zumindest zum Lösen würde ich einen Schlagschrauber, (12V) empfehlen, meiner hat 19,95 bei ATU gekostet und bisher alles gelöst was ich zu lösen hatte.

Willy
 
Er hat nach dem amtlichen gefragt;;-)

Hallo Karl, alter Bazi,
amtlich ist für mich was BMW im WH hat.
Das ist das Werkzeug Nr. 208, das der Zeichnung in der Datenbank entspricht.
Auch wenn wir uns hier noch so bemühen, der Doppelmaulschlüssel wird wohl nicht mehr mit der Nummer 0815 oder 4711 in das WH aufgenommen.
 
Hallo Karl, alter Bazi,
amtlich ist für mich was BMW im WH hat.
Das ist das Werkzeug Nr. 208, das der Zeichnung in der Datenbank entspricht.
Auch wenn wir uns hier noch so bemühen, der Doppelmaulschlüssel wird wohl nicht mehr mit der Nummer 0815 oder 4711 in das WH aufgenommen.
Was heisst hier alt?
Ich eröffne demnächst mit dem Pabst eine Herrenbudike.
Ihr macht doch eh was ihr wollt.
Nur dass mir hinterher keine Klagen kommen.
Grüße
Karl
 
Alternative:
KW_block_hinten.jpg
(Geht spiegelbildlich natürlich auch in die andere Richtung.)

Gruß,
Florian
 
Zuletzt bearbeitet:
So sieht mein "Spezialwerkzeug" aus.

Kupplung I.jpg

Kupplung II.jpg

Liegt seit 35 Jahren in meiner Werkzeugkiste.
Vorteil:kann nicht abrutschen und kann so verwendet werden, daß es auf Zug belastet wird.

Gruß Ulli
 
Zurück
Oben Unten