Die Dellos

becko

Aktiv
Seit
23. März 2011
Beiträge
1.358
Ort
Telgte
Hallo zusammen.

Ich bin am überlegen, ob ich die mir angebotenen Dellortos Phf36 MD-MS gönne.
Verwenden möchte ich die Vergaser an meinem R60/5 Motor mit 800er Zylindern und den 600er Köpfen. Habe mal gelesen, dass nicht alle PHF 36 für die Kühe verwendet werden können. Kann mir jemand da ne Info geben. Wichtig wäre auch zu wissen, ob die alte /5 Gasarmatur weiter verwendet werden kann. Vielen Dank schon mal für ein zwei Infos.
Gruss
Frank
 
Hallo,

da passt nichts. Die Ansaugstutzen sind zu klein. Der Gasgriff zieht die 36er auch nicht auf. Geht nur mit dem Griff von der /6.

Gruß
Walter

Das heißt, dass ich die alten /5 Armaturen nicht mit den Dellortos verbauen kann. Die Größe der Ansaugstutzen ist eher nebensächlich, da ich mit offenen Trichtern fahre. Wären den die 36er MS ansonsten OK?
Gruss
Frank
 
Die erste Serie der 90S hatte auch noch die alten Schalter. Die Armaturen könntest du verwenden, wenn du sie auftreiben kannst. Neue Zylinderköpfe wirds aber brauchen.

Was versprichst du dir von den Dellortos? Die R60 hat doch schon Schiebervergaser mit Beschleunigerpumpe.
 
Hi Frank,
Walter meint die Ansaugstutzen im ZK.

Hallo,

richtig. Es ist auch kein Spaziergang die Einstellung der Delortos.
Immerhin habe ich nach meinen Aufzeichungen 21 verschiedene Düsen/Schieber/Nadel Kombinationen ausprobiert. Auf die Köpfe würde ich BING 26 Unterdruck schrauben.
Das Einlaßventil der 600er Köpfe hat nur 38mm Durchmesser und dann die 36er Vergaser, bei mir sind es 45mm und ebenfalls 36er Vergaser.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank erstmal für die Infos.
Es erschließt sich mir dann auch immer weniger der Sinn einer Umrüstung.
Werde somit die Bing-Schieber erstmal lassen. Sollte ich evtl. m³ und Köpfe nochmal aufrüsten, werde ich es mir überlegen.
Die alten /5er Armaturen sind somit verwendbar. Oder hatten die ersten R90 nochmal andere?
Gruss
Frank
 
Zurück
Oben Unten