Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...
Schwer zu sagen!
Das bezweifle ich, Zierlinien sind auch keine dran, die sieht aus, als wenn sie mal komplett neu lackiert wurde. Sieh mal mit der Fahrgestellnummer nach, ob die tatsächlich als RS ausgeliefert wurde, eine 79er RS hätte hinten Scheibenbremse und 24 Löcher im Lufi-Kasten. Die Trommelbremse und der 16-Löcher-Lufi deuten eher auf R100T mit 65PS/48kW hin, die RS-Verkleidung wäre dann nachgerüstet.Ist das eine BMW Originalfarbe
Ähhh. Was meinst du denn damitIst da noch das bruchgefährdete Vorderrad verbaut?
Gruß
Wed
Ähhh. Was meinst du denn damit?
Ähhh. Was meinst du denn damit?
...
btw. das riesige Rücklicht und die Lenkerschalter gehören doch auch nicht an eine `79 er RS, oder ?
Wie kommst du auf die Idee ? Welchen anderen Rücklichter gab es jemals an einer RT ?
Das Bild zeigt eine 77er RS. Das große Rücklicht ist mit den 79er Modellen eingeführt worden, gehört also an das Moped vom Tieftöner. RTs gab es in Serie nur mit dem großen Rücklicht.Sehe ich genauso, hier das Originale Rücklicht, Kollege an der RT im Dorf fährt das auch seiner RT (mit 2 Federbeinen hinten), an meiner RS sah das genauso aus ...
Anhang anzeigen 201251
Sehe ich genauso, hier das Originale Rücklicht, Kollege an der RT im Dorf fährt das auch seiner RT (mit 2 Federbeinen hinten), an meiner RS sah das genauso aus ...
Anhang anzeigen 201251
Leider falsch, hab ich nicht geschrieben! Genauer lesen!Und deshalb ist dieses das originale Rücklicht für die RT ?
Ob die Varianten alle auch in Deutschland bzw. Belgien erhältlich waren, weiß ich nicht.
Und deshalb ist dieses das originale Rücklicht für die RT ?
Rainer,
wie wär´s, wenn Du nicht nur mit solchen Fragen Dein Wissen (selbst-)darstellen würdest, sondern durch passende Antworten auch gleich die Lösung preisgeben würdest.
Die Kenntnisse hast Du doch dazu...![]()
Es ist tatsächlich, lt BMW Datenbank eine R100 T
Rainer,
wie wär´s, wenn Du nicht nur mit solchen Fragen Dein Wissen (selbst-)darstellen würdest, sondern durch passende Antworten auch gleich die Lösung preisgeben würdest.
Die Kenntnisse hast Du doch dazu...![]()
Rainer,
wie wär´s, wenn Du nicht nur mit solchen Fragen Dein Wissen (selbst-)darstellen würdest, sondern durch passende Antworten auch gleich die Lösung preisgeben würdest.
Die Kenntnisse hast Du doch dazu...![]()
Hab ich doch oben indirekt schon geschrieben. Es gab an allen RTs nur ein Rücklicht.
Der FIN nach ist das eine R100/7 T. Eine RS kann es ja auch nicht sein, da ich 47KW statt 51KW und eine Trommel- statt Scheibenbremse hinten habe.
Das hat für mich Vor- und Nachteile.
Der Nachteil ist, dass ich gerne eine orignale RS besitzen würde. (kommt noch...)
Der Vorteil ist, dass ich eine originale RS niemals umgebaut hätte.
...nun ist sie dran..und das ohne "schlechtes" Gewissen.
Das Getriebe, welches mir bei der Heimfahrt vom Kaufort um die Ohren geflogen ist, liegt schon überholt bereit..
Eine originale /7 zum Restaurieren habe ich noch.
@hansen-reloaded
Es ist tatsächlich, lt BMW Datenbank eine R100 T
Also meine RS hat hinten Trommelbremse.
Die R100T ist verhältnismäßig selten gebaut worden. Gut, sie hatte auch 65 PS wie die S, lag so zwischen der R100/7 u. R100S preislich, komisch ist doch eigentlich eine gute Alternative gewesen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen