JIMCAT
Urgestein
Ab 1978 hatte die R 100S 70 PS.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kannst Du das etwas näher beschreiben? Du meinst sicher nicht die CS, die defintiv mit 70PS augeliefert wurde.
Vom ehem. Werkstattleiter der Niederlassung Bonn weiß ich, daß BMW die 100S irgendwann zu günstigen Konditionen an die Mitarbeiter abgegeben hat. Der Verkauf ging mehr als schleppend, weil jeder das Top Model und die 70 PS haben wollte. Aus diesem Programm hat der heute mittlerweile ältere Herr seine S gekauft.
ie 100S, die ich lange Jahre gefahren habe, ist im Herbst 76 produziert und Anfang 80 erzugelassen worden...
Wenn meine T 65 PS hat und die RS 70Ps, die Motorräder aber bis auf die fehlenden 8 Löcher in der Lufiabdeckung (und der hinteren Scheibe) die gleiche Technik hätten, würde das bedeuten das der RS Motor nur mehr Luft bekommt (und vielleicht größere Hauptdüsen hat)??
Ist das richtig?![]()
Meine beiden S + RS hatten unterschiedliche Zahlen auf den 40 er Bings .
An die genauen Zahlen errinere ich mich jedoch nicht mehr , da ich die RS
rasch wieder verkauft habe.
Gruss Thomas
Richtig
Bei BMW sah man das nicht so eng, und etwas musste ja auch den höheren Kaufpreis rechtfertigen.![]()
Anscheinend aber erst ab 1980...Der Kolben war auch ein anderer. Siehe auch Beitrag #40
Anscheinend aber erst ab 1980...
Wie kommst du auf die Idee ? Welchen anderen Rücklichter gab es jemals an einer RT ?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen