kurvenfieber
Créateur de Bonheur † 23.01.2023
Nachdem meine RS immer mehr wie ein Sack Nüsse fährt, habe ich mir die Gaser mal genauer angeschaut.
Die linke Membrane war angefressen, es hat ein richtig grosses Stück am Rand gefehlt.
Dann kamen die Teile ins Ultraschallbad und wurden mit neuen Innereien bestückt.
Leider ist der Übergang von niedrigen Drehzahlen in den mittleren Bereich immer noch so als führe man eine Automatik. Est mal eine Gedenksekunde um dann auf einmal Gas anzunehmen und loszuschiessen. Das kann es nicht sein.
Da die alte RS eine 2,68 er Nadeldüse hat und die Nadel auf Pos. 2 hängt, habe ich zunächst die Nadel eins höher gehängt, der Übergang sollte jetzt besser sein. Probefahrt steht noch aus.
Als nächster Schritt, falls die erste Massnahme erfolgreich war, wird eine 2,66 Nadeldüse eingebaut.
Mal schauen wie das klappt.
Ich berichte weiter.
Dank nochmal an den Baron der mir hier zur Seite steht.
Die linke Membrane war angefressen, es hat ein richtig grosses Stück am Rand gefehlt.
Dann kamen die Teile ins Ultraschallbad und wurden mit neuen Innereien bestückt.
Leider ist der Übergang von niedrigen Drehzahlen in den mittleren Bereich immer noch so als führe man eine Automatik. Est mal eine Gedenksekunde um dann auf einmal Gas anzunehmen und loszuschiessen. Das kann es nicht sein.
Da die alte RS eine 2,68 er Nadeldüse hat und die Nadel auf Pos. 2 hängt, habe ich zunächst die Nadel eins höher gehängt, der Übergang sollte jetzt besser sein. Probefahrt steht noch aus.
Als nächster Schritt, falls die erste Massnahme erfolgreich war, wird eine 2,66 Nadeldüse eingebaut.
Mal schauen wie das klappt.
Ich berichte weiter.
Dank nochmal an den Baron der mir hier zur Seite steht.

Zuletzt bearbeitet: