• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Die Grüne Minna Reloaded

kurvenfieber

Créateur de Bonheur † 23.01.2023
Seit
27. Feb. 2008
Beiträge
7.708
Ort
erstmal wieder daheim (bei Karlsruhe)
So richtig habe die Minna ja noch nicht vorgestellt, manche kennen sie schon live.
Ursprünglich eine RS wurde sie vom Ballast befreit und es wurde einige Modifikationen vorgenommen.
Das AT-Getriebe hat kaum 20000 km drauf.
Die Zylinder und Kolben sind von Siebenrock, die Vergaser waren im Ultraschallbad und wurde überholt. Der Anlasser ebenfalls, EZ Ignitech und Regler Diodeneiheit vom Rabbi ist auch drin.
Die Köpfe wurden vor 10000 km überholt.
Die Batterie ist jetzt unter dem Getriebe, Das Licht wird jetzt über je ein Arbeitsrelais geschaltet.
Die Hupe ist laut und heißt Nautilus. Die Gabelbrücke ist eine umgefräste Untere.
Die Elektrik ist jetzt in einer offenen Aluschale unter der (sehr bequemen) selbst gemachten Einmann Sitzbank. Die Elektrik ist schon eprobt und auch bei extremen Wetter zuverlässig (war bei Regen erst nicht so ;-))
Es ist noch viel mehr gemacht worden und ich habe über 200 Stunden dran gesessen. Fragt einfach.
Hier die Bilder:
 

Anhänge

  • 20130925_181023.jpg
    20130925_181023.jpg
    156,1 KB · Aufrufe: 554
  • 20130925_181038.jpg
    20130925_181038.jpg
    157,2 KB · Aufrufe: 438
  • 20130925_181042.jpg
    20130925_181042.jpg
    162,7 KB · Aufrufe: 442
  • 20130925_181046.jpg
    20130925_181046.jpg
    163,6 KB · Aufrufe: 444
  • 20130925_181050.jpg
    20130925_181050.jpg
    152,4 KB · Aufrufe: 444
  • 20130925_181214.jpg
    20130925_181214.jpg
    140,7 KB · Aufrufe: 338
  • 20130925_181142.jpg
    20130925_181142.jpg
    111,7 KB · Aufrufe: 347
  • 20130925_181137.jpg
    20130925_181137.jpg
    137 KB · Aufrufe: 356
  • 20130925_181107.jpg
    20130925_181107.jpg
    140,6 KB · Aufrufe: 383
  • 20130925_181100.jpg
    20130925_181100.jpg
    169,2 KB · Aufrufe: 382
  • 20130925_181228.jpg
    20130925_181228.jpg
    134,4 KB · Aufrufe: 348
  • 20130925_181240.jpg
    20130925_181240.jpg
    93,8 KB · Aufrufe: 325
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Herbert,

ja, die ist schön (konnte ich ja auch schon in Echt bestaunen) - auch ohne Verkleidung :D

Nur der Digi-Tacho passt mir nicht so ganz - hat aber sicher seine Vorteile.

Gruß Holger
 
zu Anfang sa das Cockpit so aus wie auf dem Bild unten.
Der Tacho war mit der richtigen WDZ nicht zu bekommen, und es sah mir zu "altbacken aus".
Kann man aber wieder ändern, die Lampe ist noch da ;-)
 

Anhänge

  • 2012-01-16 08.00.44.jpg
    2012-01-16 08.00.44.jpg
    182,6 KB · Aufrufe: 177
Der Tank paßt ja überhaupt nicht

Ich habe da noch einen alte n/6 Tank , den würde ich Dir kostenlos dafür tauschen :pfeif:

Ich habe mir überlegt was er denn wert wäre...unbezahlbar :D

Sie werden mit ca 1000 € gehandelt, wenn es überhaupt gelingt Einen auf zu treiben.
Bei Schorsch gibt es die Teile in Alu für 1000 €.
Ist halt eine Nachfertigung, aber schick!

Und : Nee tauschen ist nicht :D
 
Hallo Herbert,

eine schöne Q, die gefällt mir wirklich.


Aber an deinen Zaun, da musste mal bei...:&&&:

dieses Shice Teil....der Maler der meine Fassade gemacht hat, ist ohne mein Wissen (er hat es nachher gesagt) mit dem Dampfstrahler drüber gegangen.
Das war als ich den Zaun zum 2. Mal gestrichen habe, das erste Mal war das Holz noch feucht, also habe ich den abblätternden Lack abgeschliffen, bis der Maler meine Handarbeit nicht mehr sehen konnte, da war ich aber eigentlich schon fertig. Also war das Holz innen wieder feucht und es sah nach kurzer Zeit wieder so aus.
Ich spare auf einen Zaun aus Schmiedeeisen ;)
aber der Schuppen und meine Q sind erstmal wichtiger :]
 
Guten Morgen Herbert,

ich würde die Kuh in die Biete Rubrik setzen und auf Gebote warten.
Da wirst Du nach Deinen Vorstellungen gefragt.
Was Sie wert ist weist Du selbst. Zähle einfach die Teile zusammen.
Wer für ein umgebautes gefahrenes Motorrad mehr erzielen möchte findet hier im Forum niemand. Schau Dir doch den Kingston Bobber an. 15000€, das ist eine ganz andere Liga und ein Gesamtkonzept. Die Teile dafür kosten weniger wie die unseren, da wette ich. Ich habe so viel Spaß beim Verkaufen gehabt wie beim Fahren davor. Doch ein Verkäufer für umgebaute gefahrene Motorräder werde ich nie. Neue umgebaute alte BMW mit Garantie, die werden gut bezahlt. Das wollen die Käufer und dafür wird Kohle auf den Tisch gelegt.
 
Wenn ich die Teile zusammen zähle komme ich auf einen Betrag, der so hoch ist, dass ich sie eigentlich bis ans Lebensende fahren müsste :D
Würde niemand bezahlen, würde ich auch nicht aufrufen.
ein Konzept hat ja die Minna auch, aber ein wenig populäres und eben Meines.
Das ganze Moped passt mir wie angegossen.
Ich sollte sie wirklich in die Biete Ecke setzen ;)
 
Mach mal Herbert, Du wirst sehen für gescheite Mopeds gibt es gescheites Geld hier im Forum. Viele wissen was das Zeug wert ist.
Eins sage ich dir gleich, weg ist weg und das tut weh.
Doch glaube ich, auch Du sammelst lieber Momente statt Dinge.

Viel Freude beim Suchen eines Deckelchen für das Töpfchen. :kue:
 
Der Herbert will gar nicht verkaufen, der will nur wissen, was ihn seine Liebe zu dem Ding kostet ;).

Kommt mir übrigens ziemlich bekannt vor...
 
Zurück
Oben Unten