Hallo Zusammen,
auf der Suche nach meinem neuen maschinellem Gefährten habe ich viele Kaufberatungen und Threads gelesen, und versucht auf meine Bedürfnisse zu spiegeln.
Das würde ich gerne mal mit euch durchgehen.
Nicht dass ich etwas übersehe, was mir das Leben im Zweifel unnötig schwerer macht
Ich suche eine am besten nackte R80/100, die Option Sie später auf ich sag mal Scrambler Optik umzubauen sollte offen sein, denn das Heck gefällt mir nicht sonderlich gut, und so Scrambler haben es mir halt angetan.
ich versuche es mal zu gliedern.
Die Baujahre habe ich mir mal grob eingeteilt in vor 1980, 80-84, 85-88 und 89-
Mal die Kernfakten die ich aufgeschnappt und für relevant halte
vor 1980
vermeintlich schlechteste Bremse
dafür Speichenfelgen
80-84
noch am meisten möglich in Sachen Tüv und verfügbare Teile
aber immer noch vermeintlich schlechte Bremse mit HBZ unterm Tank
85-88
angeblich deutlich bessere Brembo Bremse mit HBZ am Lenker
Auspuff noch ohne aufwendige Gutachten möglich
keine Speichenfelgen mehr möglich
89-
Abgasanlage deutlich schwieriger?
Wesentlich mehr Auswahl auf dem Markt 93 gibt's scheinbar wie Sand am Meer
Oft auch besserer Zustand, da jünger, und günstiger als die Älteren
Paralever soll gutmütiger zu fahren sein.
Generell R80/R100
Laut diversen Aussagen gilt die R100 als anfälliger als die R80.
Soweit ich gelesen habe soll Getriebe ja das gleiche sein, gibt es tatsächlich allgemein zugestandene Schwachstellen bei der 100er oder ist es eher der allgemeine Pflege und Zustand, der die Zuverlässigkeit der 100er/80er bestimmt?
Ich meine Alt werden ja alle langsam und dann wird nun mal hin und wieder schon etwas zu reparieren sein.
Aufgrund der Tatsache, dass ich gerne Heck wie Auspuff ändern möchte, gerne aber auch sicher unterwegs bin, halte ich für mein Vorhaben die BJ. 85-88 am geeignetsten oder?
Könnt ihr mir sagen ob ich da wichtiges übersehe? Es gibt ja auch noch mehrere Nebeneffekte, sag ich mal, wie ich gelesen habe ist anscheinend der schwarze Luftfilter, der vielleicht ja auch mal stören könnte, ab einem Gewissen Baujahr nicht mehr so leicht schöner zu machen.
Was hat euch zu welchem Baujahr bewegt?
Die R's ab 89, gibt es da noch mehr Nachteile oder gar Vorteile?
würd mich mal freuen wenn ihr mir helft das aufgeschnappte zu sortieren und zu werten
Dank und Gruß
Florian
auf der Suche nach meinem neuen maschinellem Gefährten habe ich viele Kaufberatungen und Threads gelesen, und versucht auf meine Bedürfnisse zu spiegeln.
Das würde ich gerne mal mit euch durchgehen.
Nicht dass ich etwas übersehe, was mir das Leben im Zweifel unnötig schwerer macht

Ich suche eine am besten nackte R80/100, die Option Sie später auf ich sag mal Scrambler Optik umzubauen sollte offen sein, denn das Heck gefällt mir nicht sonderlich gut, und so Scrambler haben es mir halt angetan.
ich versuche es mal zu gliedern.
Die Baujahre habe ich mir mal grob eingeteilt in vor 1980, 80-84, 85-88 und 89-
Mal die Kernfakten die ich aufgeschnappt und für relevant halte
vor 1980
vermeintlich schlechteste Bremse
dafür Speichenfelgen
80-84
noch am meisten möglich in Sachen Tüv und verfügbare Teile
aber immer noch vermeintlich schlechte Bremse mit HBZ unterm Tank
85-88
angeblich deutlich bessere Brembo Bremse mit HBZ am Lenker
Auspuff noch ohne aufwendige Gutachten möglich
keine Speichenfelgen mehr möglich
89-
Abgasanlage deutlich schwieriger?
Wesentlich mehr Auswahl auf dem Markt 93 gibt's scheinbar wie Sand am Meer
Oft auch besserer Zustand, da jünger, und günstiger als die Älteren
Paralever soll gutmütiger zu fahren sein.
Generell R80/R100
Laut diversen Aussagen gilt die R100 als anfälliger als die R80.
Soweit ich gelesen habe soll Getriebe ja das gleiche sein, gibt es tatsächlich allgemein zugestandene Schwachstellen bei der 100er oder ist es eher der allgemeine Pflege und Zustand, der die Zuverlässigkeit der 100er/80er bestimmt?
Ich meine Alt werden ja alle langsam und dann wird nun mal hin und wieder schon etwas zu reparieren sein.
Aufgrund der Tatsache, dass ich gerne Heck wie Auspuff ändern möchte, gerne aber auch sicher unterwegs bin, halte ich für mein Vorhaben die BJ. 85-88 am geeignetsten oder?
Könnt ihr mir sagen ob ich da wichtiges übersehe? Es gibt ja auch noch mehrere Nebeneffekte, sag ich mal, wie ich gelesen habe ist anscheinend der schwarze Luftfilter, der vielleicht ja auch mal stören könnte, ab einem Gewissen Baujahr nicht mehr so leicht schöner zu machen.
Was hat euch zu welchem Baujahr bewegt?
Die R's ab 89, gibt es da noch mehr Nachteile oder gar Vorteile?
würd mich mal freuen wenn ihr mir helft das aufgeschnappte zu sortieren und zu werten

Dank und Gruß
Florian