Die Kupplungsglocke vom Kardan /7 will nicht runter... was tun?

hasso4

Aktiv
Seit
12. Juli 2010
Beiträge
164
Ort
Unterfranken - wo es immer etwas wärmer ist...
Wer hat einen Rat für mich?

ich wollte meine Kardanwelle R100rs bj 82 zur Erneuerung der Ruckdämpferfeder ausbauen, habe schön nach anleitung in der Spannvorrichtung den Sicherungsring entfernt, tja anstelle dass mir beim Lösen der Spannvorrichtung die Teile entgegenfallen....

die sitzen noch genauso drin, als wäre der Sicherungsring noch eingebaut???

Habe mal vorsichtig mit dem Hammer versucht was zu lösen - kein Erfolg...

Hat das jemand von euch auch so erlebt? Lösung?

Gruss
Jürgen
 
Hallo Jürgen, Sprühöl drauf, warten, nochmal versuchen.
Ich hatte das neulich auch mal, das Teil (lag wohl auch länger rum) war völlig festgerottet.
Wenn das auch nicht hilft, richtig warm machen (Brenner, Fön...)
 
Gut, probiere ich...

aber zur Demontage des Sicherungsringes hat sich das Teil ja problemlos nach unten drücken lassen..? also festgerostet kanns ja dann nicht sein und im Ölbad laufen tut es ja auch..

Das einzige, was mir aufgefallen ist, der ausgebaute Sicherungsring sieht nicht mehr so super aus, auf der einen Seite wirkt er etwas zusammengequetscht...

Vermutlich hat sich da ein Grat auf der Welle gebildet, der ein Lösen der Teile verhindert???
 
Gut, probiere ich...

aber zur Demontage des Sicherungsringes hat sich das Teil ja problemlos nach unten drücken lassen..? also festgerostet kanns ja dann nicht sein und im Ölbad laufen tut es ja auch..

Das einzige, was mir aufgefallen ist, der ausgebaute Sicherungsring sieht nicht mehr so super aus, auf der einen Seite wirkt er etwas zusammengequetscht...

Vermutlich hat sich da ein Grat auf der Welle gebildet, der ein Lösen der Teile verhindert???

Nicht gerostet, gerottet !! Also an irgendeiner Stelle festgegammelt. An einen Grat glaub ich nicht, es sei denn, es hat schonmal einer mit Gewalt versucht, das Teil rauszuholen....
 
Nicht gerostet, gerottet !! Also an irgendeiner Stelle festgegammelt. An einen Grat glaub ich nicht, es sei denn, es hat schonmal einer mit Gewalt versucht, das Teil rauszuholen....

Ok, ich gehe morgen mal mit dem Heissluftgebläse ran. Kann ich da auch einen Hammer einsetzen, oder ist das eher nix fürs Kardangelenk..`? Mir fehlt da die Erfahrung...
 
Lass den Hammer weg!! Jauch das Ding ordentlich mit Öl (WD40 o.ä.) ein und versuch ab und an mal, die Glocke auf der Welle zu drehen.
 
es ist geschafft... danke noch mal für die Hilfe!

so das Ding ist raus...

Aber heissmachen und WD40 haben nicht gereicht, habe die Glocke vorsichtig fixiert und die Welle mit einem Durchschlag nach unten ausgetrieben.

Schlechterdings hat sich die Kupplungsglocke auf der Welle recht festgelaufen...???

Dazu mache ich einen neuen fred auf...
 
Zurück
Oben Unten