• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Die neue WalzWerk® BMW X-Plorer®-Serie

Das Motorrad an sich gefällt mir auch.
Es scheint mir insgesamt so zu sein, dass die ganze Nacktmacherei mittlerweile ein wenig langweilig wird. Jede Bewegung bringt irgendwann eine Gegenbewegung in Gang.
Also nun zurück zum Wasserrohr mit Verkleidung…
 
Abend allerseits,

„Es ist wie immer eine Frage des Geschmacks“, sagte der Affe und biss in die Seife.

Ist nicht meins, weder der Walzwerker, noch das Motorrad.

Aber dem Uwe danke ich fürs teilen.

Wünsche allen viel Vergunügen mit dem Video weiterhin :bitte:
Ingo
 
Ich behalte meine G/S. Das ist genau mein Ding. Die "Walze" ist was für Eisdielenposer. :aetsch:
Und weiter Matetee schlabbern und Erdnussflips knuspern. :D
 
Vorab: Uwe, danke für den Link. )(-:

Kaum haben sie nahezu alle Monolever (meist RTs) zerhackstückelt, machen sie nun mit den GSen weiter.
Vielleicht will der Eisdielenbesitzer nach all den Jahren der MONO-Qltour endlich andere stylische Motorräder vor seiner Verkaufsbude sehen?

Nettes, nicht unbedingt ernstzunehmendes, "Spielzeug" für den alternden Daddy mit prallem Bauch & Geldbeutel.
Auf große Weltreise würde ich mich mit dieser Ausstattung nicht unbedingt begeben wollen.

VG
Guido
 
Interessant!

Habe mir das Video jetzt komplett angeschaut. Ich finde die Vorstellung recht detailliert und gut. Gelaber sehe ich hier nicht, da gibt es ganz andere YT Videos. Und die Zielgruppe sind hier ja nicht die 2V Spezis die sich hier rumtreiben und eh alles (besser) wissen, sondern Leute, denen man etwas mehr erklären muss, wenn man ihnen so ein Fahrzeug "verkaufen" will.

Die Optik gewinnt das stark durch das Farbschema mit den BMW Sportfarben, durch das kurze Heck und die Auspuffanlage.

Ich bin gespannt, ob sich daraus ein "Trend" mit Nachahmern entwickelt. Das könnte helfen, das derzeitige Preistief der Paralever 2V abzufedern. Es ist eh meine Erwartung, dass das nur temporär ist, weil gerade am Markt mehr Verkaufsangebote als Nachfrage ist. Die alten Kisten haben jenseits vom Umbaupotenzial viele Qualitäten und werden sich dauerhaft am Markt behaupten.

Ansonsten ist das Wasserrohr - Zeug nicht so meins. Ich habe ja alle Varianten der R100GS mit und ohne Verkleidung. An der R100GS PD finde ich die Verkleidung noch stimmig, aber am liebsten fahre ich die GS mit dem lenkerfesten Windschild. Aber das ist subjektiv. Jedenfalls werde ich die übrigen Wasserrohr - Teile, die ich letztlich aussortiert habe um sie zu entsorgen doch mal auf die Seite legen. Man weiß ja nie.

Grundsätzlich finde ich aber ich aber alle Aktivitäten, die sich mit unseren 2V Boxern befassen gut. Und der Bestand ist m.M. groß genug, das für die Weltreisenden, die Enduristen, die Originalheimer und andere genug Material übrig bleibt. Da mache ich mir keine Sorge.

Gruß
Marcus
 
Farbkombi ist gut und das Dekor ist echt gelungen.
Das schwarz Gepulverte gefällt mir.
Das wars dann aber auch.
Alles weitere wäre jetzt negativ.
 
Schon Schikk, aber wo macht man da die Koffer drann....??
auch auf diese Frage (mit der man in einem BMW Forum natürlich mit 100 % Wahrscheinlichkeit rechnen muss :P) geht er im Video ein (wenn man es ganz angeschaut hat ;)): Es gibt im Heckrahmen Gewindehülsen für ein Trägersystem, der Soziussitz ist abnehmbar, damit man Gepäck darauf befestigen kann.
 
Vermutlich werden es weniger Kofferträger als Bügel für Softgepäck, schauen wir mal. Aber als er von einem Topcase gesprochen hat...
 
Vermutlich werden es weniger Kofferträger als Bügel für Softgepäck, schauen wir mal. Aber als er von einem Topcase gesprochen hat...
er hat von "Koffern" gesprochen. In der Ausstattungsliste sind zwei Optionen aufgeführt: Ein Koffersystem und ein Taschensystem.
 
.....genug Material übrig bleibt. Da mache ich mir keine Sorge.
Warten wir mal ab, ob es demnäGSt bspw. originale Gabeln nur noch zum Goldpreis gibt.
Mir ist es im Grunde aber ohnehin wurschd.

Er hat tatsächlich kurz das Wort "Topcase" in den Mund genommen, als er den abnehmbaren Soziussitz erklärte.
185 kg, trotz Wasserrohr und Doppelscheibenbremse...........Respekt, falls es wahr ist.

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Da geht es um "Baikes" für Biker. Das ist nix für mich. Zur Eisdiele fahre mit'm Fahrrad, weils dann draußen warm ist.
 
er hat von "Koffern" gesprochen. In der Ausstattungsliste sind zwei Optionen aufgeführt: Ein Koffersystem und ein Taschensystem.
Tatsächlich :pfeif:. Ich habe jetzt auch die Seite von dem Möp gefunden: Ausbaustufen der BMW GS X-Plorer

Wobei mir diese Koffer im Pelicase-Stil nicht unbedingt gefallen, müssen sie ja auch nicht. Was mir gar nicht gefällt ist die fehlende Abdeckung des Hinterrades zum Motor, wenn da wirklich extra ein Kotflügel bei Acerbis gefertigt wird, dann wär eine Lösung die besser schützt schön. Vielleicht im vorderen Bereich schwarz lackiert, wäre dann weniger auffällig.

Scheinbar gibt es ja auch eine Ausführung mit Brotdose, oder wie versteht ihr die Beschreibung des Raid-Modells? Rally ist dann Wasserrohr.
 
Die Lackierung finde ich super!!! Auch ein paar schicke Details.

Ich sehe nicht, wo sie das Wasserrohr schmaler gemacht haben und aufrechter. Das muss ich mal bei meinen WR‘s mal schauen.

Insgesamt hat er Wortfindungsstörungen und hört sich nach allen Shizzos erstens so an und zweitens würde ich etwas mehr Know-How erwarten.

Tolle GS bis auf das Heck.

IMG_9841.jpeg IMG_9842.jpeg IMG_9843.jpeg
 
Also mir gefällt sie auch, schick gemacht. Nach dem Endpreis der Maschine mit etwas Zubehör schaut man besser nicht - es sei denn Geld spielt keine Rolle, und es müste nicht an jeder Ecke Walzwerk drauf stehen. 🙄
 
Der Herr Walz und sein Werk...
Immerhin hat er den schuss nicht gehört.
Monsieur bietet mit der sog. Jekyll'nd Hyde
einen
KLAPPEN-auspuff an.
so als Österreicher* froog i mi:
Is dea komplett deppadd ???

I-wie aus der Zeit gefallen.
Wenn er de Gurkn als E-Mobil angeboten hätte mit Sound-Generator:
dann gerne auch mit großer Klappe.

Aber so: lass stecken.


Alter Wein in ausgelutschten Walzen äh: Schläuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten