Die Neue

Seit
05. Feb. 2010
Beiträge
574
Ort
Reinhardshagen - Vaake
Es ist geschafft, das ganze alte BMW-Geraffel is wech:P
Dafür ein Gespann mit Laufkultur, Straßenlage und Leistung.
Bis jetzt das beste was ich bisher gefahrn habe und zum Schrauben brauch ich nicht die Hebamme bemühen.

Gruß Peter
 

Anhänge

  • CIMG2447.jpg
    CIMG2447.jpg
    187 KB · Aufrufe: 567
Moin Peter,

Glückwunsch zum neuen "Dickschiff";) , ist schon ein gewaltiger Beiwagen an der Neuen.

Du hast mir ja den Fabrikatswechsel schon bei den Dreiradlern mitgeteilt. Aber ich glaube schon, daß Ihr -vielleicht nicht sofort, aber irgendwann- auf die Eine oder andere Weise dem "alten Geraffel" nachtrauern werdet:D
 
Schade, dass das andere wech ist, aber angesichts der Umstände verständlich. Trotz der falschen Marke sieht die Neuerwerbung gut aus! :fuenfe:
 
Glückwunsch, Peter!

Seit dem Untergang der Tirpitz sind Schlachtschiffe ja eher selten geworden.

Rein farblich könnte ich mir aber auch kreativere Lösungen vorstellen. :D
 
Das die da Mopeds an irgendwelche bonscheblauen Autos tackern....:---)

Trotzdem viel Freude mit dem Gefährt.;)
 
N'Abend Peter,

elegant, elegant )(-:, uniblau und ein schönes noch dazu :applaus: mir gefälls. Hauptsache du und Mutti, ihr bleibt uns treu.

Viel Spass und unfallfreie KM wünscht euch :bitte:...
Ingo
 
:wink1: moin Peter,

allzeit gute Fahrt für euch. Ist doch wurscht ob Schlachtschiff oder leichter Kreuzer...Hauptsache macht Spass A%!A%!
 
Nachbrenner: das mit der Hebamme beim Schrauben verstehe ich nicht, erklär mir das bitte mal beim Braten :D

Grüße, Ton :wink1:
 
Leute,
es ist einfach schön wenn man im Boot Platz hat für Mutti mit Hund, Oma mit Enkel oder Schatzi mit Picknikausrüstung. Und ne Federung hat das Ding auch, für hier die neuen dunklen Länder. Könnte sogar die Straße zum Festgelände der Borghinale raufschwimmen, ach nee, da is ja immer schön.

Gruß Peter
 
Glückwunsch, Peter. Was ist denn das für ne Zugmaschine? XJ900?

Zugmaschine? 900er Hannomag? :lautlach:
Jawoll, die Diversion )(-:

Gockel sagt u.a.: Der Begriff „Diversion“ ist aus dem Englischen übernommen (to divert= ablenken, umleiten) bzw. dem Lateinischen (lat. divertere: seitwärts lenken) .....

Ich hoffe Du fährst damit vernünftig:oberl:


Tendenziell unkaputtbar...

Trotzdem gibt´s dafür nen amtlichen Rüffel :evil: und nen Eintrag ins Klassenbuch ;)







Allzeit gute Fahrt Peter :fuenfe:
 
Zurück
Oben Unten