Fredo
Aktiv
Guten Morgen allerseits
ich melde mich wieder mal aus meiner kleinen Werkstatt, nachdem ich ja letztes Jahr erfolgreich mit Eurer Hilfe die Kupplung getauscht habe und den Sommer durch meine Q fahren konnte ....
nun verliert die gute überall etwas Oel und ist undicht, aus diesem Grund steht sie wieder in der Werkstatt, ich möchte all diese Probleme beheben, als erstes habe ich wieder Getriebe und Kupplung ausgebaut, das ging dann auch ganz gut, nun sehe ich auch etwas genauer wo denn der Oelaustritt überhaupt ist, ich meinte so wie`s aussieht ist die Oelpumpe undicht. Im Moment bin ich bis zum Schwungrad vorgedrungen, habe die 5 Schrauben gelöst und Frage mich jetzt wie ich das ganze runtebekomme ?? braucht es ein Spezialwerkzeug dazu ??
habe mal ein Bild angehängt damit man sieht wie alles versifft ist, noch ne Frage zum kleinen Loch in der Oelwanne (habe es rot markiert) kommt da ein Gummizapfen drauf oder muss das so offen sein ??
Gruss Fredo
ich melde mich wieder mal aus meiner kleinen Werkstatt, nachdem ich ja letztes Jahr erfolgreich mit Eurer Hilfe die Kupplung getauscht habe und den Sommer durch meine Q fahren konnte ....
nun verliert die gute überall etwas Oel und ist undicht, aus diesem Grund steht sie wieder in der Werkstatt, ich möchte all diese Probleme beheben, als erstes habe ich wieder Getriebe und Kupplung ausgebaut, das ging dann auch ganz gut, nun sehe ich auch etwas genauer wo denn der Oelaustritt überhaupt ist, ich meinte so wie`s aussieht ist die Oelpumpe undicht. Im Moment bin ich bis zum Schwungrad vorgedrungen, habe die 5 Schrauben gelöst und Frage mich jetzt wie ich das ganze runtebekomme ?? braucht es ein Spezialwerkzeug dazu ??
habe mal ein Bild angehängt damit man sieht wie alles versifft ist, noch ne Frage zum kleinen Loch in der Oelwanne (habe es rot markiert) kommt da ein Gummizapfen drauf oder muss das so offen sein ??
Gruss Fredo