Hallo,
ich habe von meinem Vater seine R100 R Mystic geerbt. Das Gerät wurde 1996 angeschafft und wurde seit ca. 2002 alle 2 Jahre einmal aus der Garage bewegt (zur Inspektion mit HU).
Da die Reifen recht eckig und uralt sind, würde ich gern neue aufziehen lassen. BT45 (110/130) liegen schon parat, jetzt geht es also an den Radausbau.
Dazu habe ich das Mopped mit dem Hauptständer auf eine dicke Bohle gestellt und angefangen die hinteren Radbolzen zu entfernen (Trommelbremse entlastet). Soweit so gut. Nun meine Fragen:
1. Ich bekomme den alten Reifen nicht ohne unverhältnismäßige Gewaltanwendung an den Bremsbelegen der Trommelbremse vorbei und der Endschalldämpfer ist mit sehr interessanten Vielzahn-Muttern gesichert. Belege ausbauen oder Vielkantnuss bestellen? Wenn Nuss, wo bekommt man so etwas?
2. Vorderradausbau: Habe ich noch nicht angefangen, da eine Doppelscheibenbremse verbaut ist und die Bremsleitungsbrücke nicht flexibel ist (wie beim Auto). Ist es möglich das Rad auszubauen ohne dafür die Bremsanlage zu zerlegen?
Ich freue mich auf eure Ideen oder Erfahrungen
ich habe von meinem Vater seine R100 R Mystic geerbt. Das Gerät wurde 1996 angeschafft und wurde seit ca. 2002 alle 2 Jahre einmal aus der Garage bewegt (zur Inspektion mit HU).
Da die Reifen recht eckig und uralt sind, würde ich gern neue aufziehen lassen. BT45 (110/130) liegen schon parat, jetzt geht es also an den Radausbau.
Dazu habe ich das Mopped mit dem Hauptständer auf eine dicke Bohle gestellt und angefangen die hinteren Radbolzen zu entfernen (Trommelbremse entlastet). Soweit so gut. Nun meine Fragen:
1. Ich bekomme den alten Reifen nicht ohne unverhältnismäßige Gewaltanwendung an den Bremsbelegen der Trommelbremse vorbei und der Endschalldämpfer ist mit sehr interessanten Vielzahn-Muttern gesichert. Belege ausbauen oder Vielkantnuss bestellen? Wenn Nuss, wo bekommt man so etwas?
2. Vorderradausbau: Habe ich noch nicht angefangen, da eine Doppelscheibenbremse verbaut ist und die Bremsleitungsbrücke nicht flexibel ist (wie beim Auto). Ist es möglich das Rad auszubauen ohne dafür die Bremsanlage zu zerlegen?
Ich freue mich auf eure Ideen oder Erfahrungen
