• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Dieser Umbau verdient den Namen Flattracker......

  • Ersteller Ersteller traebbe
  • Erstellt am Erstellt am
T

traebbe

Gaststatus
... alles andere ist Pseudo .
Meine Meinung.
Gestern noch schnell beim Freundlichen vorbeigeschaut, um paar Teile für die K zu holen, da steht vor dem Haus ein Anhänger mit einem interessanten Objekt rum:
20160806_142632.jpg 20160806_142652.jpg 20160806_142659.jpg 20160806_142620.jpg 20160806_142608.jpg 20160806_142612.jpg 20160806_142616.jpg
 
Ist halt nur für Beschleunigungsrennen auf topebener Piste gedacht.
Kommt die Kiste dabei auch nur ein bisschen ins Schlingern gibt es bei dem eckigen Hinterreifen wohl einen gepflegten Abflug. :pfeif:

Wer`s braucht :D
 
Bild 5, der Verlegung des Bremsschlauches und der geänderte Rahmenunterzug :entsetzten: machen einen 'soliden' Eindruck.

Was mich interessieren würde, was bringt denn der Motor an Drehmoment und Leistung? Bei dem Aufwand müssten da doch beächtliche Werten rauskommen!

Grüße, Ton :wink1:
 
Moin!

Das Ding ist doch Stadbekannt! Ist ne 88'er RT als Dragracer aufgebaut, fährt aufm Glemseck 101 glaub ich auch!

Grüße kimi
 
Die beschränkte Dauerhaltbarkeit dieses Rödelhaufens erübrigt im Grunde jede Leistungsbetrachtung.
Die P/n-Kurve bis 4000/min wird vermutlich recht freundlich aussehen, dann ist aber auch fix Schluss.
 
Moin!

Das Ding ist doch Stadbekannt! Ist ne 88'er RT als Dragracer aufgebaut, fährt aufm Glemseck 101 glaub ich auch!

Grüße kimi


Hallo Kimi,

... geeenau, kam mir auch gleich bekannt vor )(-:

Hier ein Link auf die "Setcards" vom Glemseck 2015, wo diese BMW beim Sprint teilnahm:
(ist die dritte Karte in der ersten Reihe)

http://www.glemseck101.de/101-sprint-international-2015-de/#prettyPhoto[set_159]/2/]

Der Renner nennt sich Wachtmeister Studer, gebaut von stucki 2rad in Schmerikon (CH) ( http://www.stucki-schmerikon.ch/ )

Viele Grüße und euch allen einen schönen Sonntag!

Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
;)hat einer schon die fliegenden , an den berühmten S-lufthaken befestigten übergänge vom Bremsrohr zum Gummischlauch vorne gesehen !
wie ich die möhre vor ca 2 jahren ersmalig sah , dachte ich die bauen ja noch und es wird sicher was gescheites (stahlflex) noch verbaut !!!
selbst nur für die rennen-:nixw:

nix happens-so kann man sich täuschen . gruss jörg
 
komisch, ich habe schon die miesesten, oft provisorische schweinehaufen, auf irgendwelchen boxertreffen, oder motorrad parplätzen abgestellt, und das nicht mal auf nem hänger.
mich hat dort noch nie jemand angestänkert, was das den für ein zusammengestückeltes stück eisen wäre. und wie das besser zu machen wäre. woran kann das liegen? dabei fahr ich meine nie perfekten eisenhaufen nicht auf der 1/4 meile, sondern sogar ganz normal im straßenverkehr. :pfeif:
 
Die Kiste ist geil!!!

Natürlich gibt es da noch Arbeit....aber man muss das erstmal machen und zum laufen bringen )(-:

jepp, dafür ist sehr viel wissen und arbeit noetig. ich finde die 2-ventiler auf der 1/4meile oder auf dem salzsee haben halt auch ihre berechtigung. es gibt sogar leute die das mit alten harleys und indian machen. wenn man sich mal das original von burt monro anschaut, sieht man, daß das ding nie perfekt war. einen kultfilm haben sie trotzdem von gemacht.:hurra:
https://de.wikipedia.org/wiki/Burt_Munro
 
Hallo,

irgendwie hab ich wohl den Durchblick verloren bei der Benennung der Stilrichtungen ....
bei "Flattracker" hatte ich eher so was erwartet:
http://silodrome.com/bmw-r100rs/
Wär auch eher mein Geschmack :sabber: weshalb ich hier reingeklickt hab.

Das hier ist doch ein "XXXXXX - Racer" oder ? ?(

Gruss

Das ist MMn aber eher ein "Scrambler"

Und der "Flattrecker" von oben ist eher ein "Drag Trecker"

Flattrack Rennen sind mit dem Speedway verwandt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die beschränkte Dauerhaltbarkeit dieses Rödelhaufens erübrigt im Grunde jede Leistungsbetrachtung.
Die P/n-Kurve bis 4000/min wird vermutlich recht freundlich aussehen, dann ist aber auch fix Schluss.

Für fünf bis sechs mal 400m/Wochenende reicht das.
 
kenne die Möhre vom Glemseck, und letztes Jahr, lief die wie ein Sack Nüsse! Mal schauen ob der Wachtmeister dieses Jahr seine Hausaufgaben gemacht hat!
Letztendlich ist das auch nur ein Showbike, und ja, die sind nur für 1/8 mile gebaut!
Also erübrigt der Einwand, wie es um die Kurve geht...
Wenn schon Schweizer am Start sind, dann die hier!
Da sieht man richtig Herzblut.

grüße Guido
 
Wenigstens wird hier was (für mich jedenfalls) neues aufgebaut, hatte ich soweit
noch nicht gesehen auf Basis eines 2-Ventilers.
Schön ist die Federung des Hinterrades.
Grüße
Nico
 
kenne die Möhre vom Glemseck, und letztes Jahr, lief die wie ein Sack Nüsse! Mal schauen ob der Wachtmeister dieses Jahr seine Hausaufgaben gemacht hat!
Letztendlich ist das auch nur ein Showbike, und ja, die sind nur für 1/8 mile gebaut!
Also erübrigt der Einwand, wie es um die Kurve geht...
Wenn schon Schweizer am Start sind, dann die hier!
Da sieht man richtig Herzblut.

grüße Guido

kann mich auch dran erinnern, dass die Kiste überhaupt nicht richtig lief,
nicht den Hauch einer Chance gegen den Sprintbeemer.

Dann warten wir also auf die nächste Runde am Glemseck.

Gruss

Jürgen
 
VTR macht echt ganz coole Sachen und trifft meinen Geschmack voll. Die Ideen von ihnen find ich Klasse, von den simplen bis zu den komplexen Details. Ich sehe die Motorräder von ihnen immer wieder gerne an. Kompliment an das Team :-).
 
Zurück
Oben Unten