Diodenfrage (Schaltung, Bauteil)

hg_filder

Administrator
Teammitglied
Seit
13. Feb. 2010
Beiträge
34.649
Ort
Filderstadt
Nachdem hier eine - für mich - interessante Frage gestellt wurde, muss ich doch mal eine eigene Halbleiterfrage einstellen:

Versucht wird das verheiraten von /7 Schaltern mit dem Kabelbaum der Paralever ab '91. Unter anderem unterscheidet sich die Funktion des Lichtschalters:

/7:
0: Standlicht aus, Licht aus
1: Standlicht an, Licht aus
2: Standlicht aus, Licht an

Das Standlicht wird über einen zweiten Kontakt mit dem Lichtrelais bei Licht an zugeschaltet

Paralever ab '91:
0: Standlicht aus, Licht aus
1: Standlicht an, Licht aus
2: Standlicht an, Licht an

Das Standlicht wird bei Licht an intern mit dem Standlich gebrückt.

Nun würde ich die Funktion mittels einer Diode zwischen Standlicht und Fahrlicht (Diodenrichtung Fahrlicht zu Standlicht) in Stellung zwei hinzuschalten.
Addiere ich alle Verbraucher zusammen (Standlicht vorne 4 Watt, hinten 5 Watt, Beleuchtung Uhren 2 x 3 Watt), so komme ich auf 15 Watt, was bei 12 Volt eine Belastung von 1,25 Ampere machen würde. Da der ein oder andere dann noch ein Navi dran hängen könnte, erhöht sich ggf. der max. Strom.

Frage: Die N400x Dioden können max. 1 Ampere. Welche Dioden könnte man für diese Anwendung nehmen?

fragt der Theorieschrauber Hans
 
Zurück
Oben Unten