Diodenplatte von /6 in /7

flieger

Aktiv
Seit
13. Juli 2010
Beiträge
660
Ort
Bad Oeynhausen
Wie ich schon in meinem Zündungsfred schub, hat sich an der Diodenplatte die Mittelpunktdiode unten links losgelötet. Die Leiterbahn hat sich auch gelöst. Aus einem alten /6 Motor haber ich noch eine. Müsste doch passen, oder???
 
Wie ich schon in meinem Zündungsfred schub, hat sich an der Diodenplatte die Mittelpunktdiode unten links losgelötet. Die Leiterbahn hat sich auch gelöst. Aus einem alten /6 Motor haber ich noch eine. Müsste doch passen, oder???

Hi,
In Bezug auf "müsste doch passen", zwei Antworten:

a) Diodenplatte komplett tauschen: ja
b) Dioden tauschen: ja, aber bitte die richtigen Dioden nehmen, d.h. es gibt eine für die Plus-Seite und eine für die Minus-Seite.

Gruss Hans
Nachtrag: Es kann sein, dass deine alte Platte keinen Anschluss für das Y-Anschlusskabel hat. Kabel dann weg lassen und aufbewahren. Langfristig neuen Diodenplatte besorgen.

Nachtrag 2: Die Diode kannst du aber auch wieder anlöten und den Kontakt zur Leitenbahn wieder herstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Dir für die schnelle Info. Y-Anschluss hat die andere Diodenplatte.

Die alte wird noch repariert und als "Lager" gelegt.
 
Soooooo, die alte Diodenplatte doch repariert. Wo ich schon dabei war, gleich noch ein paar neue Limakohlen rein. Ich habe den Kohlenträger demontiert, ohne das Feld auszulöten. Habe einen 8er Schlüssel in dere Mitte durchgeflext. Dann kommt man damit sehr gut ran.

Alles montiert, Probefahrt. Auf meinem Voltschätzeisen in der Verkleidung doch glatt 0,5 Volt mehr Ladespannung:]
 
Zurück
Oben Unten