diverses

r210

Aktiv
Seit
14. Sep. 2009
Beiträge
995
Ort
Köln
Hallo,

a) das man altert, zeigt jeder Blick in den Spiegel; aber jetzt ist's amtlich: der beste Reifenhändler im Ort hat meinen geliebten Metzeler ME 3,25-S-18 nicht mehr auf Lager... Schockschwerenot.... Jahrzehntelang einfach wenn's passt mit altem Pneu hingefahren und getauscht, fertig; und heute: wenig Nachfrage, lohnt nich... jo mei, so weit ist es also jetzt mit dem alten Geraffels: selbst Gummikauf will vorbereitet sein.... hatte dann einen Heidenau K34 da: da ich hier mal den einen oder anderen lobenden Beitrag für diesen Typ erinnere und keine Lust auf warten hatte, den halt genommen; 100Km eingewöhnen gefahren; mal sehen, wie sich die Mischbereifung mit dem Metzeler hinten so schlägt; hätte nicht gedacht, dass ich mal zum Ossigummi greifen muss.... :D

b) zurück zum ernsten Kuhleben: lohnt sich Benzinhahnüberholung (bzw. gibt es überhaupt Teile, vermutl. Dichtung(en) hauptsächlich?) oder ist ein Neuer nicht so teuer, als dass der Aufwand lohnt?

c) meiner R45 gönne ich eine "klassische" rollende Restaurierung; zuletzt hatten Schwinge und Kleinteile wie Batteriekasten, Lampenmaske neuen Lack erhalten; ansich wäre der Rahmen fällig, allerdings habe so gar keine Lust auf Motorausbau und alles (jo, wär' vernünftig, aber wär' ich vernünftig, tät' ich hier nicht fragen ;) ): kennt jemand o. hat jemand Erfahrung mit Rostumwandler? taugt das was? ggf. welchen? Danke.
 
:link:

Also die Siebe durfte ich einzeln bekommen (KARCOMA) die Röhrchen nich, drum hab ich aus einem zwei gemacht und nun "mehr" Reserve.

In "Top Gear" hatte ähnliche Sparsamkeit mal böse konsequenzen.
*video such*
 
zu b. Überholsatz Benzinhahn hab ich von Ulis Motorradladen.
Funktioniert seit 4 Jahren gut.
Die Heidenauer fahre ich seit Jahren mit wachsender Begeisterung.
Gruß Jörg
 
Zum Rostumwandler:
Der wurde neulich hier heiß diskutiert; wenn ich mich recht erinnere, war die überwiegende Meinung: Taugt im Einzelfall nix, nur bei industrieller Anwendung mit richtiger Dosierung.
Gib mal Rostumwandler in die Suche ein, da wirst Du fündig.
Wenn Du Glück hast wird hier nochmal neu diskutiert :sabbel:
 
beinahe unglaublich: zu jeder Tages- u. Nachtzeit gibt's hier Antwort :gfreu:
danke so weit; werd' ich mal überlegen bzw. suchen...
 
Wir haben alle Antworten parat. :oberl:
Auch die albernen, konfusen, unnützigen haben wir auf Anfrage zu jeder Tageszeit lieferbar. :lautlach:
 
Eben, alle Varianten. Auch mal keine Antwort, die dann aber nicht rund um die Uhr. Wäre ja sonst zu schön gewesen.
 
albern hab' ich noch auf Lager, konfus gibt's erst nach'm letzten schlechten Bier, unnütziges hätt' ich noch gern.... :D

z. B.: der Gabelstabi (auf dem der Kotflügel draufsitzt) ist vergammelt; ob der beim strahlen ganz zerbröselt, wird sich irgendwann zeigen, aber Frage: hat da schon jemand mal einen Edelstahlersatz gefertigt? oder kann man das übliche Blechteil vor Einbau konservieren (Lack? Beschichtung?), auch wenn das Teil nun mal voll vom Modder, das der Reifen aufwirbelt, eingesaut wird?
 
Zurück
Oben Unten