Doku Änderungen der Zündung während der Baujahre 69-96

hg_filder

Administrator
Teammitglied
Seit
13. Feb. 2010
Beiträge
34.653
Ort
Filderstadt
Hallo,
etwas für Zahlenfetischisten: Eine Zusammenstellung aller verschiedener Zündungskomponenten mit den relevanten Kenndaten von 69 - 96.

Da man irgendwann in den vielen Vorlagen den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht, sind Fehler nicht ausgeschlossen. Korrekturen gerne an mich.

Wer irgendwelche Unterlagen zum Thema Zündsteuergeräte (Bosch/Telefunken) für die Hallgeber hat, aus denen ersichtlich wäre, wo die technischen/elektrischen Unterschiede liegen -> bitte zu mir.

Hallgeber: Hier gibt es wohl Unterschiede im inneren Aufbau. Wer solche Info (vielleicht mit Jahreszahlen) hat und verraten will -> bitte zu mir.

Besten Dank vorab
Hans

Version 0.1 17.01.2017 Entwurf
Version 0.2 19.01.2017 Entwurf
Version 1.0 28.02.2017 Final
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Doku Änderungen der Zündung wärend der Baujahre 69-96

Du schreibst "Einführung Paralever" 1985:
Vor Dezember 86 finde ich aber keinen Hinweis darauf.

Grundsätzlich zu den Jahrezahlen:
Wenn man sich nicht auf Modelljahre festlegt, müsste ev. noch der Monat dazu.
 
Du schreibst "Einführung Paralever" 1985:
Vor Dezember 86 finde ich aber keinen Hinweis darauf.

Grundsätzlich zu den Jahrezahlen:
Wenn man sich nicht auf Modelljahre festlegt, müsste ev. noch der Monat dazu.

Treffer, hätte 87 heißen sollen ....

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Hans,


Mit soviele Fehler kannst du besser aufhören mit Tabellen hochladen ;)
Trotzdem vielen Dank für deine Arbeit.

Ich hab gesehen die Kondensatoren bei Unterbrecherzündung haben alle den gleichen Wert.
Es lohnt sich einen Bosch/Beru Kondensator geeignet für B. 1978 bis 1980 zu verwenden statt die Noris nachfertigung bei Unterbrecherzündung.
Meine Erfahrungen mit Noris Kondensatoren sind leider nicht ganz positiv.

Nur etwas mehr Arbeit die Bosch/Beru Kondensatoren anständig ein zu bauen.


Paul
 
[...]
Grundsätzlich zu den Jahrezahlen:
Wenn man sich nicht auf Modelljahre festlegt, müsste ev. noch der Monat dazu.

Gute Idee, hab mal beides übernommen. Update eingespielt.

Hans,
Mit soviele Fehler kannst du besser aufhören mit Tabellen hochladen ;)
Trotzdem vielen Dank für deine Arbeit.

Wenn es zu viele werden, werfen wir das Teil einfach in die Tonne.

Ich hab gesehen die Kondensatoren bei Unterbrecherzündung haben alle den gleichen Wert.
Es lohnt sich einen Bosch/Beru Kondensator geeignet für B. 1978 bis 1980 zu verwenden statt die Noris nachfertigung bei Unterbrecherzündung.
Meine Erfahrungen mit Noris Kondensatoren sind leider nicht ganz positiv.
Nur etwas mehr Arbeit die Bosch/Beru Kondensatoren anständig ein zu bauen.
Paul

Die Aufzählung soll eigentlich ohne Wertung sein und reine "Fakten/Daten" ausweisen. Ich habe deshalb im jeweiligen Kapitel auf passende Dokumente in der DB verwiesen, in denen diese Infos teilweise schon stehen (z.B. Kontakte). Zu den Kondensatoren gibt meines Wissens nach aber noch kein gesondertes Dokument.

Hans
 
Zurück
Oben Unten