Doku Valeo-Messungen

hg_filder

Administrator
Teammitglied
Seit
13. Feb. 2010
Beiträge
35.060
Ort
Filderstadt
Hallo,
In der Datenbank gibt es ja seit Jahren das foldende Dokument:

Elektrische Prüfungen am Valeo-Anlasser


Ich habe mal das Dokument um weitere Mesungen rund um den Valeoanlasser ergänzt. Hinweise und Korrekturen wie immer sehr willkommen.

Vielleicht hat ja jemand über das Wochenende Zeit.

Hans

Update: In der Datenbank 13.05.2021
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles gut.
Man kann sich die Messung an den gegenüberliegenden Kollektorkontakten einzeln sparen, die Widerstandswerte sind überall so gering, dass man sie mit unseren Messmitteln eh nicht unterscheiden kann.
Es genügt für den Schnelltest des Rotors, einen Durchgangspieper (haben die meisten Multimeter) zu verwenden, dazu einen Kontakt mit einer Messpitze berühren und die andere Messspitze einmal umlaufend um alle anderen Kontakte zu führen. Es darf keine Unterbrechung festzustellen sein.

Weiteres: Man kann den Motor auf Funktion prüfen, in dem man direkt an den Ausgang des Magnetschalters den Pluspol der Batterie hält. Der Motor des Anlassers läuft dann los. Damit kann man testen, ob der Magnetschalter defekt ist (Motor dreht) oder der Motor einen Schaden hat (dreht nicht). Achtung: Schutzbrille tragen, es kann ordentlich funken.
 
Als Ergänzung zu Detlev noch den Hinweis: Ich spanne dabei den Anlasser in den Schraubstock. Die können ganz schön hüpfen...
Super Doku!
Gruß
Torsten
 
Zurück
Oben Unten