Donnerrohre, die 15.

MM

Administrator
Teammitglied
Seit
26. Feb. 2007
Beiträge
51.620
Ort
in der schönen Pfalz
Hallo zusammen,

es wurde hier ja schon reichlich über Hosketöpfe in ihren zahlreichen
Erscheinungsformen berichtet und diskutiert. Es bleibt das leidige Thema der
Eintragung, über das es ja konträre Erfahrungen gibt.
Eine Möglichkeit sind Anbieter, die die Eintragung mit anbieten. Ist für mich
wenig lukrativ, da ich bereits zwei Satz Donnerrohre besitze.
Die zweite Alternative sind Regionen in unserem Land, in denen scheinbar
etwas liberaler geprüft wird. Ist aber wegen der Entfernung und des Risikos,
dass es dann doch nicht klappen könnte, auch nicht so dolle.
Ich habe im letzten Jahr versucht, eine Eintragung zu bekommen. Nach
längerer Diskussion blieb eine latente Bereitschaft, die aber formal daran
scheiterte, dass ich nur diverse Kopien von /6 vorzeigen konnte, aber die
Eintragung an /7 wünschte. Vielleicht wars auch nur ein Vorwand, aber ein
Ansatz für einen neuen Versuch irgendwann.

Darum meine Frage:
Wer hat eine Briefkopie von einer /7 mit Hoskes für mich?
 
moin michalel

bei den neuen briefen ist ja nix mehr an eintragungen zu kopieren
aber den TÜV bericht über meine eintragungen oder den fahrzeugschein
kann ich dir als kopie gerne zukommen lassen ;)

HM
 
Moin moin,

immer gerne, wenn du so lieb wärst.
Darfst dann auch mal mit mir GeForce fahren...

BILD4.jpg
 
gerne, ich würde dann aber lieber vorne zwischen den mädeln sitzen :D

schick mir deine fax nr mal per PN ;)

HM
 
RE: Donnerrohre, anderer Hersteller..

Hallo Michael,

/6 oder /7 - wird wohl wirklich eine der typischen Ausreden sein.

Bei solchen Vorhaben darf man sich nicht an den Km stören - deshalb fahren auch nicht alle mit solch schönen Anlagen herum.


Hier mal eine Zwischenfrage : Es gab mal bei Louise Dämpfer, die hatten Ähnlichkeit mit den Hoske - diese hat ein Freund als H. auf einer R65 (850ccm) eingetragen.
Hat noch jemand einen solch alten Katalog - Hersteller ?

Michael drücke Dir die Daumen für Deine Eintragung.
 
RE: Donnerrohre, anderer Hersteller..

Hallo Manzkem,
was ist den daraus nun geworden?Also haste die Hosketeilchen eingetragen bekommen?Ich frage deswegen weil ich auch mit dem Gedanken spiele mir solche Hoskerohre an meine 90/6 zu bauen...

Gruss Frank
 
RE: Donnerrohre, anderer Hersteller..

Original von KalleWattCux

Hier mal eine Zwischenfrage : Es gab mal bei Louise Dämpfer, die hatten Ähnlichkeit mit den Hoske - diese hat ein Freund als H. auf einer R65 (850ccm) eingetragen.
Hat noch jemand einen solch alten Katalog - Hersteller ?

Warum denn alten Katalog? Nimm doch den neuen :) Die Dinger sind da noch drin, Stückpreis 49,00 €. Kannst auch im www unter louise schauen.

Gruß Hobbel
 
RE: Donnerrohre, anderer Hersteller..

Hallo Frank,

bei mir wird es noch etwas dauern, bis ich wieder mit dem TÜV verhandele.
Will erst mal sehen, ob ich noch weitere /7-Papiere bekomme.
Mit /6-Kopien kann ich bei Bedarf auch noch helfen.
 
RE: Donnerrohre, anderer Hersteller..

...Hallo Detlef und Michael,
ja,das wäre nett wenn einer von euch mir eine Kopie senden könnte,ist vieleicht hilfreich,also bei meiner SR hat die Briefkopie einer anderen
geholfen den Supertrapp beim Essener Tüv eingetragen zu bekommen..


Gruß Frank
 
Zurück
Oben Unten