Doppelbremse vorne schleift

MoritzPotass

Teilnehmer
Seit
04. Jan. 2019
Beiträge
40
Ort
Freiburg
Hallo zusammen,
Habe die letzten Tage einen neuen Lenker (Stummellenker) montiert und musste dazu die Gabel ausbauen (rausziehen), zudem habe ich die Bremsflüssigkeit gewechselt.
Jetzt habe ich seit dem das Problem, dass die Bremse virne schleift und dementsprechend extrem heiß wird.
Würde mich über Hilfe oder Erfahrungsberichte freuen.
 
Hallo

hört sich für mich so an als wenn du die Bremse noch mal entlüften musst. Durch die Luft in der Leitung, dehnt diese sich durch Wärme aus und deine Bremse schleift dauernd.

Gruß Jens
 
Stelle doch mal Bilder ein. Das mit der Kristallkugel klappt bei uns immer noch nicht.
Manfred
 
Das erste bild zeigt die Bremsscheibe links,
Hoffe so kommen wir auch ohne Kristallkugel weiter 😅
 

Anhänge

  • IMG-20200419-WA0002.jpg
    IMG-20200419-WA0002.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 214
  • IMG-20200419-WA0005.jpg
    IMG-20200419-WA0005.jpg
    69,1 KB · Aufrufe: 200
Servus,

sieht auf den Bildern so aus, als würde die Scheibe nicht mittig durch die Bremszange laufen. Oder ist das eine optische Täuschung?

Gruß
Gerd
 
Hallo

Mach mal die Achsklemmschrauben locker, Achse festziehen und die Gabel einige mal einfedern.
Danach Klemmschrauben wieder festziehen.
Normalerweise müsste danach die Scheibe wieder in der Mitte des Bremsattels sein.
 
Hat der Bremshebel ein Leerspiel von 5/10?
Und: Die Bremszange steht nicht parallel zur Scheibe. Und: Die Bremszangen sind verschraubt.Die Trennfuge der Bremszange muss mittig zur Bremsscheibe sein.
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Mach mal die Achsklemmschrauben locker, Achse festziehen und die Gabel einige mal einfedern.
Danach Klemmschrauben wieder festziehen.
Normalerweise müsste danach die Scheibe wieder in der Mitte des Bremsattels sein.

Habe ich versucht mehrmals, hat leider nicht funktioniert.
Habe auch nochmal die Bremssättel gelockert und nachgezogen hat auch nicht geholfen.
Bremsflüssigkeit stimmt auch und Bremse funktioniert soweit auch.
Kann mir aber nicht vorstellen das die Scheibe einen 8er hat deswegen hoffe es kann noch jemand eine idee aus dem Ärmel schütteln.
 
quote_icon.png
Zitat von JIMCAT

Hallo

Mach mal die Achsklemmschrauben locker, Achse festziehen und die Gabel einige mal einfedern. Danach Klemmschrauben wieder festziehen.


Wenn das nicht hilft, zieh den ganzen Gabelholm an der Steckachse nach aussen, der ist auf dieser Seite frei beweglich. Richtig mit schmackes, dabei wird auch der innere Bremskolben reingedrückt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du nicht die Distanzhülse Links und Rechts vertauscht, die waren vielleicht nicht ganz gleich, und das hat dich bisher gerettet ?
Mit Shim Scheibe solltest du dir helfen können.
 
Wenn die Betriebsanleitung vorhanden ist, schau mal rein, ob alle Distanzhülsen bzw. Scheiben (Achse und Bremszangen) am richtigen Platz sind und nicht vertauscht oder vergessen wurden. Da ist auch die richtige Einbaureihenfolge beschrieben.


Gruß
Gerd
 
Distanzhülsen sind an der richtigen stelle und mit shim scheiben lässt sich das problem nich lösen würde nur schlimmer werden. Der jetzige stand, dass das Rad dann anfängt nicht mehr zu drehen, wenn ich die klemmschrauben anziehe.
 
Du hattest doch auch die beiden Gabelholme demontiert oder zumindest gelockert. Vielleicht sind die etwas unterschiedlich eingespannt an den Gabelbrücken.
Schau mal ob die Achse schön fluchtet zu den Klemmfäusten, bzw. lässt sich die Achse leicht einschieben oder nicht.

Gruß
Gerd
 
Teckachse lässt sich auch ohne großen Aufwand rausziehen/reinstecken, Gabel ist auch richtig verbaut, ist kein verdrehen möglich, da ich die untere Gabelbrücke nicht lösen musste. Auch Rad ist in Laufrichtung montiert
 
Was mir noch einfällt:

Könnte ein Bremskolben festsitzen / klemmen? Lassen sich alle Kolben zurückdrücken?
Dabei Flüssigkeitsstand im Behälter im Auge behalten, damit da nichts überläuft!

Sind die Bremsbeläge freigängig und klemmen nicht?

Gruß
Gerd
 
Auch die laufen alle frei😅 und eine normale Bremswirkung ist auch da, das Problem ist ja dass die Schibe versetzt zur Mitte des Bremssattels sitzt, egal ob kolben zurückgedrückt oder nicht
 
Kontrolliere mal die Radlager auf sauberen Sitz.
Dir fehlen gut 2 bis 3 mm an "Pressung" . Die Gabel Holme sind soweit ich die Bilder richtig interpretiere zu weit auseinander, bzw. die Achse zu "lang".
Eventuell hat sich da etwas verkantet. Schau mal ob die Radlager schön parallel und sauber in den Sitzen stehen und nicht eventuell doch ne Scheibe zu viel ist. Es gibt da z. B. eine 2 mm Scheibe die unter die Mutter gehört.
Blöde Fehler findet man erst am Schluss!!! :D:D
Kontrolliere auf jeden Fall nochmal die Drehrichtung vom Rad!!

Gruß

Kai
 
Stimmt,
Irgendwie blöd falsch gedacht. Trotzdem würde ich mal die Radlager prüfen, weil die bestimmen alleine zusammen mit den Distanzstücken den Abstand der Holme.

Gruß

Kai
 
Zurück
Oben Unten